Rennradtour ab Klagenfurt - Karawankenrunde
Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Ein Sprung in den Wörthersee zum Abschluss dieser anspruchsvollen Tour bewirkt wahre Wunder für die müden Glieder!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der wunderschöne Neue Platz bildet mit Rathaus und Lindwurmbrunnen, dem Wahrzeichen Klagenfurts, den Ausgangspunkt dieser Tour.
Von dort aus verlässt man die Stadt in Richtung Osten, über St. Peter und die Gemeinde Ebenthal. Entlang der Glan und durch ruhige Wälder führt nun der Weg vorbei an kleineren Wohngebieten hinein in die Wälder der Sattnitzberge. Bei Mieger dreht die Strecke in Richtung Süden und führt vorbei am Radsberg bis Kosasmojach. Von dort aus geht es weiter nach Osten, über die Linsendorfer Schleife, bis zum Gasthof Annabrücke, wo man die Drau überquert.
Über Gallizien fährt man nun in Richtung Südosten bis nach Miklauzhof. Über die B82 fährt man nun in Richtung Süden, über Rechberg bis nach Bad Eisenkappel. Über die L131 geht es in Richtung Westen, vorbei am Hochobir und über den Schaidasattel, mitten durch die Karawanken. Am höchsten Punkt befindet man sich auf rund 1070 Höhenmetern. Nach diesem anspruchsvollen Streckenabschnitt geht es langsam in Richtung Norden bis nach Ferlach.
Zurück im Rosental überquert man bei Kirschentheuer die Drau – hier wird man mit einem wunderschönen Blick auf die Hollenburg belohnt. Auf Höhe Hollenburg fährt man in Richtung Norden über die Alte Hollenburgerstraße bis nach Lambichl und von dort aus über die Mühlenstraße nach Viktring.
Der letzte Teilabschnitt der Strecke führt von Viktring über die Wörthersee-Süduferstraße zum Wörthersee. Hier wird man mit einem wunderschönen Blick auf den beliebtesten Badesee der Kärntner belohnt und kann gemächlich, dem Lendkanal entlang, zurück in die Klagenfurter Innenstadt radeln.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Hauptbahnhof Klagenfurt und vom Kärnten Airport können Sie die öffentlichen Busse nutzen, um zum zentralen Busbahnhof in der Innenstadt, dem Heiligengeistplatz, zu gelangen. Von dort aus sind es nur wenige Meter Richtung Osten bis zum Rathaus am Neuen Platz.Anfahrt
Von Norden über Salzburg und die A10 Tauernautobahn und die A2 Südautobahn. Von Osten über Wien und Graz auf der A2 Südautobahn und von Süden über Laibach und die B91 Loiblpass-Straße bzw. über Udine und die A2 Südautobahn. Von der Autobahnabfahrt Richtung Zentrum, Neuer Platz. Genauere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Website.
Parken
In der gesamten Klagenfurter Innenstadt finden Sie öffentliche Parkplätze (Achtung – gebührenpflichtige Kurzparkzone), bzw. Parkgaragen – hier bietet sich die Lindwurmgarage an, die direkt unter dem Neuen Platz liegt. Denken Sie in der Kurzparkzone daran, eine Parkuhr mit Ihrer Ankunftszeit gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe zu platzieren, während Sie Ihren Parkschein lösen!Koordinaten
Ausrüstung
Rennrad oder MTB, TrinkwasserStatistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen