Saualpe: Gießlhütte - Ladingerhütte - Sandkogel - Moarhalteberg - Gießlhütte
Schneeschuh
· Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Gießlhütte - Ladingerhütte - Sandkogel - Moarhalteberg - Gießlhütte
leicht
Strecke 11,6 km
Herrliche Schneeschuhwanderrundtour auf der Saualpe mit Panoramablick ins Lavanttal

Autor
Mayer Tourismunsbüro Wolfsberg
Aktualisierung: 17.04.2013
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sandkogel, 1.887 m
Tiefster Punkt
Gießelhütte, 1.339 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
1. Gehen Sie nicht abseits der markierten Schneeschuhwanderwege2. Achten Sie immer auf andere Wintersportler, besonders bei einer Pistenüberquerung.
3. Achten Sie auf das Wild
Weitere Infos und Links
www.wolfsberg.atStart
Gießlhütte (1.339 m)
Koordinaten:
DD
46.839906, 14.718289
GMS
46°50'23.7"N 14°43'05.8"E
UTM
33T 478518 5187412
w3w
///widmet.aufgetragen.komme
Ziel
Gießlhütte
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt vom Parkplatz,Gießlhütte (1.347 m ganzjährig bewirtschaftet). Vom Parkplatz gehen wir ca. 100 m den Wanderweg Nr. 5 entlang, biegen rechts in den Wald, und gelangen nach ca. 200 m wieder auf dem Wanderweg Nr. 5 und gehen weiter bis zu einer Wegkreuzung. Hier biegt man rechts ab und folgt dem markierten Weg 5a. Über eine Brücke überqueren wir den Beilsteiner Bach. Nach einem kurzen Anstieg sehen wir auf der rechten Seite die Gstetti Hütte. Wir gehen weiter den Serpentinen hinauf, und kommen auf einen Sattel, wo wir nordöstlich den Jurikogel (1.577 m) und in westlicher Richtung die Forstalpe mit ihren Öfen sehen. Weiter den Weg entlang sehen wir auf der linken Seite das Jagdhaus der Familie Henckel Donnersmark. Nach einer kurzen Gehzeit kommen wir zur Ladingerhütte (1.738 m nicht bewirtschaftet). Weiter geht es rechts von der Hütte bergauf in Richtung Sandkogel (2.011 m), (Kerngebiet für Gamswild). Östlich des Sandkogels führt die Tour hinunter zur Ramihütte welche wir rechts passieren und überquren dann den Beilsteiner Bach. Über den Moarhalteberg Weg Nr. 334, führt der Weg weiter, bis wir wieder zur Gießlhütte (ganzjährig bewirtschaftet) kommen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Graz/Klagenfurt A2 Süd, Richtung St. Michael - Richtung Lading-Gießlhütte Parkplatz.Wolfsberg: St. Michael-Richtung Lading-Gießlhütte Parkplatz.
Parken
Parkplatz GießlhütteKoordinaten
DD
46.839906, 14.718289
GMS
46°50'23.7"N 14°43'05.8"E
UTM
33T 478518 5187412
w3w
///widmet.aufgetragen.komme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Schneeschuhe - Wanderstöcke - WanderschuheSchwierigkeit
leicht
Strecke
11,6 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
580 hm
Abstieg
580 hm
Höchster Punkt
1.887 hm
Tiefster Punkt
1.339 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen