Saualpe: Schneeschuhwanderung zur Ladinger Hütte
Schneeschuh
· Wolfsberg
Entspannte Wintertour, abseits der viel begangenen Wege.
mittel
Strecke 11,9 km
Von der Gießlhütte geht es auf einen Forstweg zur Ladinger Hütte. Da die Ladinger Hütte im Winter nicht bewirtschaftet wird, ist es für jene Tourengeher, die etwas mehr Ruhe und Erholung wollen, genau das richtige.
Autorentipp
Skitour auf den Ladinger Spitz - dem höchsten Punkt der Saualpe
Tourinfo unter Gipfeltour Ladinger Spitz

Autor
RML Lav./Graßler
Aktualisierung: 03.02.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.740 m
Tiefster Punkt
1.335 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
1 km
Naturweg
10,2 km
Pfad
0 km
Einkehrmöglichkeiten
Alpengasthaus GießlhütteSaualpe - Zechhütte(1551 m)
Sicherheitshinweise
Info Tourenwahl, Sicherheit und Gefahren beim Schneeschuhwandern finden sie unter ÖAV-Sicherheitstipps Schneeschuhwandern.
Weitere Infos und Links
www.region-lavanttal.atStart
Gießlhütte (1.335 m)
Koordinaten:
DD
46.839858, 14.718065
GMS
46°50'23.5"N 14°43'05.0"E
UTM
33T 478501 5187407
w3w
///wodurch.dampf.geschulte
Ziel
Gießlhütte
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist der Parkplatz bei der Gießlhütte. Vom Parkplatz ca. 500 m entlang der Forststraße bis zur zur Weggabelung. Rechts abbiegen (Hinweistafel Ladingerhütte) und dem Wanderweg Weg Nr. 5a folgen. Entlang des Wanderweges, durch einen wunderschönen Winterwald, sind es ca. gute 5 km bis zur Ladinger Hütte (nur im Sommer bewirtschaftet). Nach einer ausgiebigen Rastpause geht es wieder entspannt auf dem selben Weg zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
keine öffentliche AnbindungAnfahrt
Von Graz/Klagenfurt: A2 Südautobahn - Abfahrt Wolfsberg Süd - über St. Michael/Lading - bis zur Gießlhütte.
siehe Anreise planen
Parken
Parken bei und 200 m nach der Gießlhütte möglich.Koordinaten
DD
46.839858, 14.718065
GMS
46°50'23.5"N 14°43'05.0"E
UTM
33T 478501 5187407
w3w
///wodurch.dampf.geschulte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Sagenhaftes Lavanttal - Sagen, Bräuche, Wanderungen von Dagmar Wabnig
Kartenempfehlungen des Autors
Saualpe Wanderkarte, Freytag & Berndt
Ausrüstung
- Schneeschuhe
- Wanderstöcke
- Winterwanderschuhe
- Funktionsunterwäsche
- warme Softshellhose
- Wanderrucksack
- GPS
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
406 hm
Abstieg
406 hm
Höchster Punkt
1.740 hm
Tiefster Punkt
1.335 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen