Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Dobratsch - Nordansteig - Alpenlahner

Skitour · Villach - Faaker See - Ossiacher See
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Skitour Dobratsch
    Skitour Dobratsch
    Foto: Martin Hofmann, Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
Schwere Skitour im Bleiberger Hochtal über den Alpenlahner.
schwer
Strecke 3,7 km
4:00 h
1.253 hm
6 hm
2.166 hm
904 hm
Der „Alpenlahner“ oder „Lahner“ wie er eigentlich genannt wird, hat eigentlich keinen guten Ruf. Rückblickend fallen dem Einheimischen zwei Stichworte ein: das legendäre und über die Grenzen hinaus bekannte „Lahnerrennen“ und die „Lawinenabgänge“ welche teilweise das Dorf verschütteten. Abfahrtstechnisch und bei sicheren Schneeverhältnissen aber sicherlich eine der besten Touren in der Gegend.
Profilbild von Region Villach
Autor
Region Villach
Aktualisierung: 15.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Dobratsch, 2.166 m
Tiefster Punkt
Bad Bleiberg, 904 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 15,79%Pfad 83,84%Straße 0,37%
Asphalt
0,6 km
Pfad
3,1 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese Tour ist nur bei sicheren Schneeverhältnissen empfehlenswert und setzt alpine Erfahrung, eine sehr gute Kondition und Schitechnik und das Einschätzen der Lawinengefahr voraus.

Hier geht es zum Lawinenwarndienst.

Weitere Infos und Links

 Region Villach Tourismus

 +43 4242 42000

 www.visitvillach.at

 

Start

Bad Bleiberg - Seilbahn Parkplatz (904 m)
Koordinaten:
DD
46.624624, 13.685748
GMS
46°37'28.6"N 13°41'08.7"E
UTM
33T 399386 5164290
w3w 
///beobachtungen.soweit.mannschaften

Ziel

Dobratsch

Wegbeschreibung

Startpunkt der Wanderung ist Bad Bleiberg. Gegenüber der Feuerwehr und östlich der Seilbahn zweigt ein Steig (Weg Nr. 295) nach Süden Richtung Dobratsch ab. Es geht über eine Wiese und einen kurzen Anstieg vorbei an einer kleinen Kapelle, wo der Steig in den Wald führt, auf dem es in angenehmer Steigung bergauf geht.

Man quert einen Forstweg und kommt in immer steileres Gelände. Ab etwa 1250 Metern Seehöhe lichtet sich der Wald aufgrund von Lawinenereignissen sehr stark und man gelangt in das schöne weite Kar. In einigen Kehren überwindet man eine Steilstufe und quert dann den sogenannten Alpenlahner. Weiter geht es über baumfreies Gelände. Die letzten 200 Höhenmeter bis zum Ausstieg aus dem Alpenlahner geht es etwas schwierig (ca. 37 Grad Hangneigung) zum Lahnerkreuz.

In knapp 2.000 m Seehöhe erreicht man das Dobratsch-Hochplateau und trifft auf den von der Rosstratte kommenden Almweg, der von den meisten Wanderern und Skitourengehern als Route auf den Dobratsch gewählt wird. Über diesen geht es in westlicher Richtung in wenigen Minuten hinauf zum Gipfel mit der Windischen Kapelle und einem herrlichen Ausblick auf die Julischen Alpen mit Triglav, Razor und Prisank sowie die Gailtaler Alpen mit dem Spitzegel. Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsspur.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bad Bleiberg (Haltestelle "Mohren) ist in regelmäßigen Abständen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Hier gehts zur Fahrplanauskunft.

Hier gehts zum Bahnhofshuttle Kärnten.

 

Anfahrt

Von Villach - Obere Fellach über die Bleiberger Landesstrasse zurerst nach Heiligengeist und weiter nach Bad Bleiberg zur Tourismusinformation.

Parken

Parkplätze bei der Tourismusinformation bzw. unter der Talstation der ORF Werkseilbahn.

Koordinaten

DD
46.624624, 13.685748
GMS
46°37'28.6"N 13°41'08.7"E
UTM
33T 399386 5164290
w3w 
///beobachtungen.soweit.mannschaften
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Nr. 064 - Villach Alpe / Unteres Drautal (M 1:50 000)

Ausrüstung

Skitouren-Ausrüstung (LVS, Sonde, Lawinenschaufel, Harscheisen), Wechselbekleidung, warmes Getränk, Erste Hilfe, Handy.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
3,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.253 hm
Abstieg
6 hm
Höchster Punkt
2.166 hm
Tiefster Punkt
904 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Forstwege geeignet für Snowboards freies Gelände Wald Von A nach B
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.