Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Dörerköpfl 2056m und Kasperkopf 2129m von Innerkrems

Skitour · Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dörerköpfl und Kasperkopf vom Peitlernock
    Dörerköpfl und Kasperkopf vom Peitlernock
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
Aufgrund des langen Almwegs und der relativ kurzen (aber schönen) Abfahrtshänge ist diese Skitour selten überlaufen. Erstaunlich großartiges Gipfelpanorama!
mittel
Strecke 15,5 km
4:30 h
900 hm
900 hm
2.129 hm
1.451 hm
Am Güterweg (Rodelbahn) bis zur Schulteralm und über den Graben oder die Schulter links davon westwärts zum weitläufigen Gipfelplateau des Dörerköpfls. Von der Schulteralm am Ziehweg durch das Tal südwärts bis unter die Weißscharte und links über schütter bewaldete Westhänge hinauf zum Kasperkopf Gipfelplateau mit kleinem Kreuz.

Autorentipp

Selbstverständlich kann die Tour auch in umgekehrter Richtung, aber auch nur eines der beiden Skitourenziele begangen werden.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 01.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Kasperkopf, 2.129 m
Tiefster Punkt
Innerkrems, 1.451 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Übliche Skitourengefahren.

Weitere Infos und Links

Keine Einkehrmöglichkeiten während der Tour.

Start

Innerkrems Abzweig Gasserhütte (1.457 m)
Koordinaten:
DD
46.972210, 13.719817
GMS
46°58'20.0"N 13°43'11.3"E
UTM
33T 402623 5202871
w3w 
///anzug.handlungen.saum

Ziel

Kasperkopf

Wegbeschreibung

Der Almweg beginnt bei einigen (Ferien)Häusern und windet sich in mehreren langen Kehren mit wenigen Abkürzungsmöglichkeiten in der bewaldeten Ostflanke rechts der Bachschlucht zur Schulteralm hinauf. Hier endet die Rodelbahn. Nun kann man direkt im Graben (oder etwas rechts davon) westwärts auf das weitläufige Gipfelplateau des Dörerköpfls ansteigen. Wir wählen aber links davon die mittelsteilen Hänge hinauf zur Schulter, um in einem weiten Rechtsbogen flach am Dörerköpfl Gipfelplateau zum kaum ausgeprägten höchsten Punkt mit kleinem Vermessungszeichen zu gelangen. Abfahrt zur Schulteralm über den Graben oder die Schulterhänge.

Nun wandern wir am Ziehweg zuerst rechts des Hauptgrabens (kurz auch leicht bergab) und dann in ihm südwärts bis knapp unter die Weißscharte. Hier wenden wir nach links und steigen zuerst mittelsteil im schütteren Wald und dann etwas flacher über weite freie Westhänge in die Scharte links der auffallenden Felsformation an. Über den kurzen Südrücken gelangen wir auf das große Gipfelplateau. Etwas nördlich findet man den Kasperkopf Gipfelsteinmann mit kleinem Kreuz.

Abfahrt entlang des Anstiegs (mit kurzer Gegensteigung) zur Schulteralm und auf der Rodelbahn zurück zum Ausgangspunkt. Alternativ könnte man auch steil aus der Weißscharte zur Bärengrubenalm abfahren. Über den Almweg und die Nockalmstraße nach Innerkrems. In der letzten Kehre quert man links über den Bach (Brücke), dann auf einer Wiese oberhalb der Häuser zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der ÖBB bis Spittal an der Drau. Mit dem Kärntenbus Linie 5130 bis Gmünd. Mit dem Skibus nach Innerkrems.

Anfahrt

Auf der Tauernautobahn A10 bis Gmünd oder Rennweg. Auf der Katschberg Bundesstraße B99 bis Kremsbrücke. Hier ostwärts in die Innerkremser Landesstraße L19 einbiegen und bis 1/2 km vor Innerkrems hinauffahren.

Parken

Kleiner Parkplatz links der Straße beim Abzweig Gasserhütte.

Koordinaten

DD
46.972210, 13.719817
GMS
46°58'20.0"N 13°43'11.3"E
UTM
33T 402623 5202871
w3w 
///anzug.handlungen.saum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 3106

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,5 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Höchster Punkt
2.129 hm
Tiefster Punkt
1.451 hm
Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.