Falkert
Skitour
· Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Zunächst geht es über die Rodelbahn zum Falkerschutzhaus und weiter zur Lärchenhütte. Dann ins baumfreie Gelände und über dieses hinauf zum Gipfel.
mittel
Strecke 9,3 km
Durch den Aufstieg über die Rodelbahn ist diese Tour auch bei im Tal geringer Schneelage oft möglich. Im baumfreien Gelände warten herrliche Hänge auf den Schitourengeher.
Autorentipp
Bei passender Schneelage kann man über die Tanzböden Richtung Osten abfahren und gelangt so wieder auf die Forststraße, auf welcher es zurück zum Auto geht.

Autor
Gerhard Hohenwarter
Aktualisierung: 14.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Falkert, 2.308 m
Tiefster Punkt
Startpunkt der Rodelbahn, 1.378 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Achtung bei Einwehungen in kammnahen Bereichen.Weitere Infos und Links
Start
Rodelbahn zum Falkertschutzhaus (1.378 m)
Koordinaten:
DD
46.851930, 13.779312
GMS
46°51'06.9"N 13°46'45.5"E
UTM
33T 406940 5189433
w3w
///bester.anspruchsvoll.rennt
Ziel
Falkert
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz weg geht es über den Forstweg bzw. den markierten Sommerweg nach Norden Richtung Falkertschutzhaus. In etwa 1520m gelangt man zu einer markanten Verebnung. Nun nach rachts (Nordosten) über den markierten Sommerweg (den Forstweg mehrmals querend) hinauf zur Lärchenhütte (~1650m). In einem weiten Bogen gelangt man von der Hütte weg in den Hundsfeldgraben durch welchen es Richtung Osten stetig leicht bergauf geht. In rund 1850m gelangt man in freies Gelände und wenige Minuten später zu den Hundsfeldhütten. Über freie (manchmal abgeblasene) Flächen geht es hinauf (Süden) auf den Tanzboden und von dort nach Osten über die Bergstation des Falkertliftes auf den Falkert. Die letzten Meter zum höchsten Punkt sind oftmals abgeblasen und daher nur zu Fuß bewältigbar.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Bad Kleinkirchheim geht es nach St. Oswald und dort vorbei an den Gondeltalstationen bis zum Beginn der Rodelbahn zum Falkertschutzhaus.Parken
Parkmöglichkeiten am Beginn der RodelbahnKoordinaten
DD
46.851930, 13.779312
GMS
46°51'06.9"N 13°46'45.5"E
UTM
33T 406940 5189433
w3w
///bester.anspruchsvoll.rennt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
LVS, Sonde, LawinenschaufelSchwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
936 hm
Abstieg
965 hm
Höchster Punkt
2.308 hm
Tiefster Punkt
1.378 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen