Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Faschaunereck 2613m

Skitour · Ankogel-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Faschaunereck vom Ausgangspunkt
    Faschaunereck vom Ausgangspunkt
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
Die steile Ostflanke des Faschaunerecks bietet bei guten Bedingungen eine hindernisfreie Abfahrt von knapp 800HM über den gewaltigen Osthang. Vom Skidepot zum Sommergipfel ist der Grat streckenweise etwas ausgesetzt.
mittel
Strecke 12,4 km
5:00 h
1.100 hm
1.100 hm
2.613 hm
1.597 hm
Am Almweg flach in die Faschaun und in langen Kehren über die Faschaunleiten knapp 800 HM hinauf zum Südgratrücken. Über ihn einfach zum Wintergipfel und nach dem steilen Zwischengipfel etwas ausgesetzt zu Fuß zum Faschaunereck.

Autorentipp

Der übliche "Skitourengipfel" befindet sich deutlich tiefer am Südgratrücken vor dem ersten Steilaufschwung des Gipfelgrates.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 01.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Faschaunereck, 2.613 m
Tiefster Punkt
Maltaberg, 1.597 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Übliche Skitourengefahren. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit am Gipfelgrat.

Weitere Infos und Links

Almgasthof Leonhardhütte: http://www.leonhardhuette.at/winter

https://www.facebook.com/almgasthofleonhardhuette/

Start

Maltaberg (1.677 m)
Koordinaten:
DD
46.975294, 13.511607
GMS
46°58'31.1"N 13°30'41.8"E
UTM
33T 386792 5203493
w3w 
///günstig.teure.hinzuweisen

Ziel

Faschaunereck

Wegbeschreibung

An der Kramerhütte vorbei geht es auf einem breiten Almweg in einigem Auf und Ab nordwärts flach in die Faschaun. Nach Überbrückung der Feistritz wandern wir an einigen Stadeln vorbei nordwärts schräg hinauf bis unter die gewaltige Ostflanke des Faschaunerecks. Nun wird  diese Faschaunleiten in langen Kehren an der kleinen Eggenhütte vorbei bis zum Südgratrücken überwunden. Etwas rechts des Rückens geht es aussichtsreich bis zum ersten felsigen Aufschwung. Die Kuppe rechts davon gilt als Wintergipfel. Wir umgehen den Felsaufschwung rechts, folgen dahinter der Mulde bis zum steilen Südhang des vermeintlichen Gipfels. In steilen Kehren ist dieser (zuletzt evtl. zu Fuß) schnell erreicht. Spätestens hier wird das Skidepot eingerichtet. Dahinter führt ein oft überwechteter, welliger Grat im teils ausgesetzten Auf und Ab zum Faschaunereck mit Gipfelsteinmann (Grat nicht immer begehbar!).

Großzügige Abfahrt entlang des Anstiegs.

Anfahrt

Auf der Tauernautobahn A10 bis Gmünd, auf der Maltatal Straße bis Malta, hier rechts auf den Maltaberg abbiegen. Die schmale Bergstraße bis an ihr Ende hinauffahren.

Parken

Parkplatz vor der Kramerhütte.

Koordinaten

DD
46.975294, 13.511607
GMS
46°58'31.1"N 13°30'41.8"E
UTM
33T 386792 5203493
w3w 
///günstig.teure.hinzuweisen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 156+182 oder 3105+3229

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
1.100 hm
Höchster Punkt
2.613 hm
Tiefster Punkt
1.597 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.