Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Gmeineck Gipfel (2.592 m) - Normalroute von Hühnersberg

Skitour · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
m 2500 2000 1500 1000 8 6 4 2 km
Leichter aber langer Skitourenklassiker
mittel
Strecke 9 km
5:00 h
1.470 hm
1.470 hm
2.592 hm
1.127 hm
Die Skitour auf das Gmeineck ist einer der bekanntesten Skitourenklassiker in Kärnten. Jeder der von Villach kommend nach Spittal an der Drau fährt wird beim Anblick der fantastischen Südflanke den Wunsch verspüren, einmal dort hinunterzufahren. Allerdings ist dies aufgrund der Südexposition und geringen Ausgangshöhe nur bei überdurchschnittlicher Schneelage im Hochwinter genussreich. Zudem ist der Gipfelhang aufgrund der konvexen Form gerne windbeeinflusst. Wartet man jedoch auf gute Verhältnisse, stellt die Tour eine tolle, leichte aber lange Tour hoch über Spittal an der Drau dar.

Autorentipp

Die Tour apert aufgrund von Höhenlage und Exposition im unteren und mittleren Teil schnell aus.
Profilbild von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten / Stefan Lieb-Lind
Autor
Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten / Stefan Lieb-Lind
Aktualisierung: 14.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gmeineck, 2.592 m
Tiefster Punkt
Parkplatz 800 m hinter Kolmwirt, 1.127 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei schlechter Sicht: im oberen Teil bricht der Gipfelhang sehr steil nach Osten ab (Felsabbrüche!).

Weitere Infos und Links

Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Skitourengehen:

  •  Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten.
  • Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen.
  • Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten.
  • Keine Abfälle zurücklassen.
  • Lärm vermeiden.

 Wichtig für Skitouren: Verbot des Befahrens von Jungwald und Aufforstungsflächen

Start

Parkplatz 800 m nach dem Kolmwirt am Hühnersberg (1.127 m) oberhalb von Lendorf. (1.123 m)
Koordinaten:
DD
46.848493, 13.452370
GMS
46°50'54.6"N 13°27'08.5"E
UTM
33T 382009 5189490
w3w 
///schlosser.freies.empört

Ziel

Gmeineck (2.592 m)

Wegbeschreibung

Aufstieg: Vom Parkplatz entlang der Forststraße in nordwestlicher Richtung im Aufstiegssinn links oberhalb des Hintereggengrabens. Bei der Höhenkote 1.354 m wählt man die rechte Forststraße, passiert sogleich den Hintereggengraben über eine Brücke und erreicht über diese die Salentinigalm. Nun über die Forststraße in nordwestlicher Richtung im Zickzack – die Steinbruggeralm rechts liegend lassend – bis auf eine Seehöhe von 1.650 m (bei ausreichender Schneelage kann über freies Gelände und Waldschneisen abgekürzt werden). Nun durch bewaldetes Gelände weiterhin in nordwestlicher Richtung – eine Forststraße überquerend – weitere 100 Hm bis in freies Gelände. Dieses in nördlicher Richtung bis auf einen Kamm und links von den Felsabbrüchen über den genussvollen Gipfelhang mit Ski bis zum Gipfel des Gmeinecks.

 

Abfahrt: Bei wenig Schnee wie Aufstieg. Schöner ist jedoch die direkte Abfahrt zur Kohlmaierhütte. Hierzu folgt man westlich der Aufstiegsroute immer dem fantastischen Gipfelhang, bis man östlich eines kleinen Grabens auf 1.750 m Seehöhe auf eine Waldschneise trifft. Diese und über freies Gelände hinab bis zur Forststraße unterhalb der Kohlmaierhütte im Hintereggengraben (etwa 1.460 m Seehöhe). Nun über diese zur Aufstiegsspur und weiter über die Forststraße zum Auto zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Über die A10 Tauernautobahn Richtung Mölltal, in Lendorf fährt man automatisch von der Autobahn ab. Etwa 400 Meter nach der Autobahnabfahrt rechts abbiegen und Richtung Hühnersberg fahren. Nach etwa 1,3 Kilometern teilt sich die Straße. Hier links abbiegen und dem Straßenverlauf nach oben folgen. Schließlich gelangt man zum Kolmwirt bzw. zu einer markanten Sendeanlage. Von hier noch etwa 700 Meter weiter bis zum Parkplatz.

Parken

Parkplatz 800 m nach dem Kolmwirt am Hühnersberg (1.127 m) oberhalb von Lendorf.

Koordinaten

DD
46.848493, 13.452370
GMS
46°50'54.6"N 13°27'08.5"E
UTM
33T 382009 5189490
w3w 
///schlosser.freies.empört
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK50 bzw. Kompass-Karte WK50 „Nationalpark Hohe Tauern“

Ausrüstung

Übliche Skitouren- und LVS- Ausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.470 hm
Abstieg
1.470 hm
Höchster Punkt
2.592 hm
Tiefster Punkt
1.127 hm
Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.