Häusleralm
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Aufgrund der Routenführung auf einer früheren Skipiste und großteils im Wald ist die Lawinengefahr bei dieser Tour vergleichsweise gering.
Die aktuelle Lawinensituation ist aber selbstverständlich auch hier zu berücksichtigen!!
Weitere Infos und Links
Respektiere deine Grenzen - 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:
- Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten
- Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen
- Junge Baumkulturen (unter 3 Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten
- Keine Abfälle zurücklassen
- Lärm vermeiden
Start
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der ehemaligen Talstation nach rechts zur ehemaligen Skiabfahrt (Waldschneise). Entlang dieser zunächst bis auf 1.750 m in bewaldetem Gebiet, dann stellenweise freies Weggelände bis zur Häusleralm (mehrere Hütten – nicht mehr bewirtschaftet). Der Weiterweg bis zum Lonzaköpfel (2.317 m) ist möglich, jedoch steil und lawinengefährdet und sollte nur von erfahrenen Tourengehern bei sicheren Verhältnissen in Angriff genommen werden!
Abfahrt: Entlang der Aufstiegsspur bzw. über die ehemahlingen Pisten.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Tour kann direkt vom Bahnhof Mallnitz-Obervellach aus begonnen werden!
IC/EC-Station, internationale Schnellzüge halten im 2-Stunden-Takt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen