Hilmersberg
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner
Der Hilmersberg ist ein wunderbares Tourenziel: Weite, sanfte Hänge, relativ lawinensicher und ein Prachtblick zum nahen Großglockner. Ideal für Skitourenneulinge.
Die Asten ist ein außergewöhnlich schönes Tourengebiet und bietet eine Vielzahl leichter und mittelschwerer Touren. Mit dem Sadnighaus des OeAV steht zudem eine hervorragende Unterkunft mit ausgezeichneter Küche für einen mehrtägigen Aufenthalt zur Verfügung! Der Hilmerberg war bis ins 16. Jahrhundert für den Goldabbau bekannt und ist heute einer der beliebtesten Skitourenberge im Astental. Weite, sanfte Hänge, relativ lawinensicher und ein Prachtblick zum nahen Großglockner.
Autorentipp
ACHTUNG: Bitte unbedingt das Wildschutzgebiet Richtung Stellhöhe bzw. am Mohar beachten!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Hilmersberg ist eine recht sichere Tour und den ganzen Winter über begehbar. Vorsicht geboten ist bei den steilen Hängen im Kammnahen Bereich. Aufgrund der südseitigen Lage firnen die Hänge hier sehr früh im Jahr auf!
Weitere Infos und Links
Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:
- Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten.
- Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen.
- Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten.
- Keine Abfälle zurücklassen.
- Lärm vermeiden.
Wichtig für Skitouren: Verbot des Befahrens von Jungwald und Aufforstungsflächen
Start
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz zwischen Sadnighaus und Petersbrünnl zunächst entlang des Almweges in nordöstlicher Richtung aufwärts. Wo der Weg das erste Mal die freien Almwiesen erreicht (nach ca. 10 min), links abzweigen. Nun über schöne Almwiesen zunächst zur Gratzeralm, weiter bis unter den Vorgipfel des Hilmersberg. Rechts um diesen Vorgipfel herum und am sanft ansteigenden Kamm zum Hauptgipfel des Hilmersbergs.
Anfahrt
Über die B 107, die Großglockner Bundesstraße, nach Mörtschach. Von dort entlang der 10km langen, in der Regel gut geräumten Straße ins Astental bis zum Parkplatz am Ende der Straße beim Sadnighaus.Parken
Parkplatz direkt beim Sadnighaus (1876 m).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Übliche Skitouren- und LVS- Ausrüstung.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen