Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Mulleter Sadnig über Melenböden von Fraganter Hütte

· 1 Bewertung · Skitour · Goldberg-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Radenthein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick zurück zur Aufstiegsspur auf die Melenböden
    Blick zurück zur Aufstiegsspur auf die Melenböden
    Foto: Sascha Winkler, ÖAV Sektion Radenthein
Schöne nicht allzuschwere und allzulange Skitour.
mittel
Strecke 8,2 km
4:00 h
744 hm
744 hm
2.569 hm
1.817 hm
Schöne nicht allzuschwere Skitour von der Fraganter Hütte aus. Der Anstieg vor den Melenböden könnte etwas schwierig werden. Eine gute Spuranlage ist hier wichtig.

Autorentipp

Die Fraganter Hütte bietet einen tollen Stützpunkt für mehrere verschiedene Skitouren.
Profilbild von Sascha Winkler
Autor
Sascha Winkler 
Aktualisierung: 10.02.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Muleter Sadnig, 2.569 m
Tiefster Punkt
Fraganter Hütte, 1.817 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 3,97%Pfad 85,93%Weglos 9,39%Unbekannt 0,70%
Naturweg
0,3 km
Pfad
7 km
Weglos
0,8 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Fraganter Schutzhaus

Sicherheitshinweise

Aktuellen Lawinenlagebericht immer berücksichtigen!!

Start

Fraganter Hütte (1.810 m)
Koordinaten:
DD
46.950902, 13.027513
GMS
46°57'03.2"N 13°01'39.0"E
UTM
33T 349905 5201596
w3w 
///gebühr.gründete.kostüme

Ziel

Fraganter Hütte

Wegbeschreibung

Von der Fraganter Hütte muss man den Weg wieder bis zur ersten Kurve abgwärts fahren. In der Kurve wechselt man dann auf den rechts weiter führenden Pfad in Richtung der von der Fraganter Hütte aus sichtbaren Hütten. Zwischen den Hütten durch geht es dann in eine Schlucht durch die man dann aufsteigt. Oben angekommen offenbaren sich uns die Melenböden. Eine weite Hochebene durch die man dann Richtung Westen weiter aufsteigt. Man sieht dann schon unser Ziel. Am Ende der Melenböden ist dann wieder ein etwas steiler Anstieg den man bis zur Sadnigschafte folgt. Von dort aus sind es nur mehr ein paar Höhenmeter bis zum Gipfel. Am Gipfel angekommen bietet sich uns ein wunderschöner Rundumblick auf die umliegenden Gipfel.

Man kann dann direkt über die Flanke in Richtung Melenböden abfahren. Von dort aus muss man dann der Aufstiegsroute bis zurück zur Fraganterhütte folgen.

Anfahrt

Um zur Fraganter Hütte aufzusteigen muss man in Innerfragant parken und dem Weg dem Großfragantbach bis zur Hütte entlang folgen.

Parken

Parkplätze sind rar in Innerfragant.

Koordinaten

DD
46.950902, 13.027513
GMS
46°57'03.2"N 13°01'39.0"E
UTM
33T 349905 5201596
w3w 
///gebühr.gründete.kostüme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 42 Sonnblick

Ausrüstung

Gesamte Skitourenausrüstung:

  1. Tourenski mit Felle und Teleskopstöcke
  2. Tourenskischuhe
  3. LVS (Lawinenverschütteten Suchgerät)
  4. Lawinensonde
  5. Schaufel
  6. Harscheisen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Andrea Kall 
02.01.2018 · Community
Traumhafte Silvester-Tour!
mehr zeigen
Gemacht am 31.12.2017
Am Gipfel
Foto: Andrea Kall, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
744 hm
Abstieg
744 hm
Höchster Punkt
2.569 hm
Tiefster Punkt
1.817 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.