Poludnig (1.999m) über Egger Alm
Die Egger Alm (1.400m) ist ein beliebtes Ziel der Wintersportler. Wenn die Bedingungen passen, kann auch noch auf den knapp 2.000 m hohen Poludnig weitergegangen werden.
Nicht nur Schitourengehen, sondern auch Schneeschuhwanderer besuchen im Winter gerne die Egger Alm. Ein Grund dafür liegt sicher auch daran, dass das Almgasthaus "Zum Rudi" auch an vielen Tagen im Winter geöffnet ist. Hüttenwirt Rudi Jank stärkt die Wanderer mit köstlicher Hausmannskost und präpariert die Abfahrtsroute,, über die im Winter gesperrte Landesstraße. Beim Rudi können auch Rodeln für die Abfahrt und Schneeschuhe ausgeborgt werden.
Autorentipp
Eine Schiour nach frischem Schneefall auf die glitzernde Egger Alm ist fast immer möglich.
Auch eine Abend- oder Mondscheintour bietet sich an. Vorher beim Almgasthaus (+43 (0) 676 9343605) wegen Öffnungszeiten nachfragen. Im Winter normal von Mittwoch bis Sonntag geöffnet.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus zum Rudi Egger AlmSicherheitshinweise
Wechtenverwehungen im Gipfelbereich möglich, Abfahrt durch Nordrinne nur bei sicheren Verhältnissen.
Lawinenwarnseite beachten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Aufstieg folgt nur auf den ersten 1,8 km der Landesstraße, danach gibt es Abkürzungen, sofern es die Schneeverhältnisse zulassen.
Die Abkürzungen finden sich nach 1,8 km bis vor die "Große Rießn", zwichen Kehre 4 und 6, zwischen Kehre 7 und 13 und vor der Krieber-Hütte zum Aussichtskreuz. Dort belohnt ein schöner Talblick die ersten 800 Höhenmeter, bevor es eben zur Egger Alm weitergeht. (ca. 2 Stunden).
Bei wenig Schnee erfolgt der Aufstieg über die Landesstraße.
Die weitere Tour führt Richtung Südosten zum Schloßhüttensattel. Dort folgt der Aufstieg Richtung Osten in etwa dem Karnischen Höhenweg (403). Zuerst steiler durch Wald, dann flacher über den Westrücken erreicht man über den Grat den Gipfel (ca. 1 1/2 Stunden ab Alm). Ein herrlicher Blick über die umliegenden Gebirgszüge bietet sich und die Almhütten der Egger-, Dellacher- und Poludniger Alm ducken sich unter der Schneelast. Die Abfahrt erfolgt je nach Schneelage entlang des Aufstiegsspur oder bei guten Verhältnissen durch eine der Nordrinnen Richtung Egger Almsee. Vor dort geht es zurück zur Egger Alm und schließlich entlang der Landestraße zurück nach Möderndorf.
Hinweis
Anfahrt
In Hermagor (Ortstafel West) Richtung Möderndorf auf der Landesstraße "Egger Alm" Ca. 2 Km bis zum Eingang der Garnitzenklamm,Parken
ca. 20 Parkplätze beim Gasthaus "Klammwirt"Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
LVS, Schaufel, Sonde sowie die übliche Skitourenausrüstung.Lawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen