Neben dem Stubeck zählt das Faschaunereck zu den Klassikern im Maltatal. Mit knapp 1000 Höhenmeter ist diese Tour etwas anspruchsvoller als jene aufs Stubeck.
mittel
Strecke 8,1 km
Dauer2:45 h
Aufstieg969 hm
Abstieg990 hm
Höchster Punkt2.614 hm
Tiefster Punkt1.604 hm
Das Faschaunereck zeichnet sich durch eine rund 800 Höhenmeter lange Südostflanke aus. Nach wenigen Minuten Zustieg öffnet sich dem Schitourengeher dieser herrliche Hang, welcher bis auf den Wintergipfel zieht. Bei sicheren Verhältnissen ist auch eine Schibesteigung des Sommergipfels möglich.
Autorentipp
Ein warer Genuss ist diese Tour bei schönem Firn. Im Hochwinter ist der Schnee aufgrund der exponierten Lage der Hänge oftmals windgepresst.
Autor
Gerhard Hohenwarter
Aktualisierung: 20.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Faschaunereck, 2.614 m
Tiefster Punkt
Leonhardhütte, 1.604 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Nach Schneefällen mit starkem Windeinfluss ist die Lawinengefahr am Faschaunereck nicht zu unterschätzen.
Start
Leonhardhütte- Maltaberg (1.601 m)
Koordinaten:
DD
46.975450, 13.511703
GMS
46°58'31.6"N 13°30'42.1"E
UTM
33T 386800 5203511
w3w
///bedeckten.haltepunkt.proben
Ziel
Faschaunereck
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz weg führt ein Almweg nach Norden hinein in die Faschaun. Am Ende einer Verebnung mit vielen kleinen Hütten (~1650m) beginnt der Weg leicht anzusteigen und man gelangt an den Fuß der fast 800 Höhenmeter langen Flanke. Hier hält sich der Schitourengeher links (Westen) und steigt im Sinne des geringsten Widerstandes bis zum Grat ~2500m auf (Wintergipfel). Wer will kann auch die letzten etwa 100 Höhenmeter über eine steile Flanke hinauf zum Gipfel in Angriff nehmen (meist abgeblasen). Hierfür bedarf es aber absolut sicherer Verhältnisse.
Bitte beachten Sie die 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:
Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten.
Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen.
Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten.
Keine Abfälle zurücklassen.
Lärm vermeiden.
Anfahrt
Mit dem PKW geht es von Gmünd in Kärntens ins Maltatal bis in die Ortschaft Malta. Hier zweigt eine asphaltierte Bergstraße auf den Maltaberg ab. Dieser folgt man bis zum höchsten Punkt der Leonhardhütte. Für die Auffahrt auf den Maltaberg können ev. Schneeketten notwendig sein.
Parken
Parkplatz bei der Leonhardhütte
Koordinaten
DD
46.975450, 13.511703
GMS
46°58'31.6"N 13°30'42.1"E
UTM
33T 386800 5203511
w3w
///bedeckten.haltepunkt.proben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen