Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Spirzinger (2.066 m) von der Tauernalm

· 5 Bewertungen · Skitour · Radstädter Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Teisendorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • am Gipfegrat
    am Gipfegrat
    Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf
Skitour auf einen herrlichen Aussichtsberg in den Radstätter Tauern. An der gut geführten Südwiener Hütte ist eine Einkehr zu empfehlen!
mittel
Strecke 9,8 km
5:00 h
950 hm
950 hm
2.066 hm
1.170 hm

Die Tour führt über Forststraßen, Almgelände und einen freien Hang zum Gipfel. Nachdem man das 360 Grad Panorama genossen hat, folgt die Abfahrt über perfekte Skihänge zur Hütte. Die Abfahrt in´s Tal ist am Anfang flach (schieben) und dann kurz steil und eng.

Nach der Schweizer Skitourenskala ist der Aufsteig als wenig schwierig WS ab 30 Grad einzustufen. Die Abfahrt ist mit schwierig - S ab 40 Grad zu bewerten.

Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 10.07.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Spirzinger, 2.066 m
Tiefster Punkt
Tauernalm, 1.170 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Abfahrt auf dem Sommerweg ist schmal und steil. Hier muss jeder Schwung sitzen! Bei wenig Schnee erschweren Steine und Äste die Abfahrt zusätzlich. Evtl. kann es (für schlechte Skifahrer) besser sein die Ski zu tragen!

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Flachau, Südwiener Hütte, Stefan auf Facebook

Start

Tauernalm - Raststätte auf Tauernautobahn (A10) (1.193 m)
Koordinaten:
DD
47.247911, 13.425730
GMS
47°14'52.5"N 13°25'32.6"E
UTM
33T 380871 5233916
w3w 
///anhängen.engen.erklärung

Ziel

Tauernalm - Raststätte auf Tauernautobahn (A10)

Wegbeschreibung

Aufstieg: Vom Parkplatz auf der Nebenstraße unter der großen Autobahnbrücke durch und zur (ersten) Kapelle. Von hier einen Bogen und die Forststraße weiter bis an einer geeigneten Stelle der Zaun links überstiegen werden kann. Dann den freien Hang bis zur Forststraße hinauf. Kurz links der Straße folgen und dann nimmt man eine Abkürzung durch den Wald. Wieder auf der Forststraße hat man den Gipfel und die Anstiegsroute schon im Blick und folgt taleinwärts zur Hafeichtalm/Hafeichtkapelle. Wir gehen noch ein Stück am Almboden entlang und steigen durch lichten Wald und Latschen auf den Sattel zwischen Spazeck uns Spirzinger. Von hier ziehen wir unsere Spur über den Rücken auf den bereits sichtbaren Gipfel. Berg Heil!

Die Abfahrt erfolgt in südöstlicher Richtung auf direktem Weg zur bereits sichtbaren Südwiener Hütte. Von der Hütte westlich flach und kurze Schiebepassagen der Forststraße folgen und dann am markierten Sommerweg (steil und eng) abfahren. Jetzt geht es an flachen Hängen und Forststraße zurück zur Tauernalm.

Anfahrt

Die Tauernautobahn A10 am Nordportal des Tauerntunnels auf die Raststätte "Tauernalm" verlassen und dort parken.

Parken

großer Parkplatz hinter der Raststätte (kostenlos)

Koordinaten

DD
47.247911, 13.425730
GMS
47°14'52.5"N 13°25'32.6"E
UTM
33T 380871 5233916
w3w 
///anhängen.engen.erklärung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Meine Spur – Skitourenführer Salzburg und angrenzende Gebiete - www.rupertusverlag.at/ Skitourenführer Österreich Band 1 – Die schönsten Skitouren vom Großglockner bis Wien - www.alpinverlag.at

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 45/2 Niedere Tauern II 1:50.000 - www.dav-shop.de

Ausrüstung

übliche Skitourenausrüstung inkl. LVS, Sonde, Schaufel

Fragen & Antworten

Frage von Martin Staudinger  · 09.12.2019 · Community
Ist dort schon so viel Schnee um vernünftig vom Tal aus los zu gehen? Bzw wieder runter zu fahren?
mehr zeigen
Frage von T Deu · 20.11.2019 · Community
Macht es Sinn von der Südwiener Hütte wieder auf den Spirzinger aufzusteigen und den Aufstiegsweg oder die Südwestflanke abzufahren (schönere Abfahrt)? Ist es vertretbar die Tour allein zu gehen? Steilheit sollte ja ok sein. Danke für eure Antworten.
mehr zeigen
Antwort von Stefan Stadler  · 20.11.2019 · alpenvereinaktiv.com
Hallo TD! Ja, dein Tourenvorschläge wieder auf den Spirzinger aufzusteigen macht definitiv Sinn! Ich habe die Tour mit der anspruchsvollen direkten Abfahrt veröffentlicht, weil viele Skibergsteiger im 21 Jahrhundert nach der Hütte Einkehr keine Motivation für einen weiteren Anstieg mehr haben. Aus diversen Sicherheitsgründen ist Grundsätzlich davon abzuraten, alleine auf Tour zu gehen! Griaß Stefan

Bewertungen

3,2
(5)
Manuel Günster
11.12.2022 · Community
Von der Südwienerhütte zurück ist es sehr schwer den richtigen Weg zu finden und man kann schnell in gefährlich steiles Gelände gelangen.
mehr zeigen
Sigurd Schönherr
19.12.2021 · Community
Die Tour ist nix !!! Wenig begangen von der Tauernalm aus.
mehr zeigen
Gemacht am 19.12.2021
Matthias Neumayr 
26.03.2017 · Community
Gemacht am 26.03.2017
Über die rote Route wie beschrieben bereits sehr wenig Schnee. Bin über den Tip dann über den Preißlingbach hinter dem Scheibenkogel abgefahren. dann kommt man bei der Bauen Route an. Top Tip.
Foto: Matthias Neumayr, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
950 hm
Abstieg
950 hm
Höchster Punkt
2.066 hm
Tiefster Punkt
1.170 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.