Sternspitze 2497m
Autorentipp
Die Exposition der Abfahrtshänge verspricht frühen Firn.
Will man die Tour verlängern, fellt man im Talkessel bei der Wansinghütte auf, steigt südwärts zur Karscharte und über den Südwestrücken zur Karlhöhe auf. Es folgt eine milde Abfahrt über die Osthänge von Karlhöhe und Hirneck zurück nach St. Peter.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die steile Gipfelflanke ist nicht ganz lawinensicher.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir steigen von St. Peter einen mittelsteilen Hangrücken in der Nordflanke des Wolfsbachtales bis zu den ersten Häusern hinauf. Hinter einem schmalen Waldstreifen erreichen wir den Weiler Peitler mit Kapelle. Hier münden wir in die Almstraße, die von St. Peter heraufzieht, und folgen dieser lange im lichten Wald taleinwärts bis in den Talkessel mit mehreren Almhütten. Hier schwenken wir nach rechts und steigen den Südwesthang mit schütterem Baumbestand bis zur Waldgrenze hinauf. Das Gipfelkreuz ist über die nun steiler werdende Flanke schon zu sehen. Wir weichen den steilen Hängen unter dem Ostgrat nach links aus und folgen einem angedeuteten Rücken bis zum Gipfel der Sternspitze.
Abfahrt über den großzügigen Südosthang oder auch westwärts in den Wandbachkessel und über den Almweg zurück nach St.Peter.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Postbus Linie 5132 von Spittal an der Drau bis St. Peter bei Rennweg.Anfahrt
Auf der A10 Tauernautobahn bis Rennweg. Im Ort nordwärts nach St. Peter.Parken
Kleiner Parkplatz bei der Kirche von St. PeterKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 156+157 oder 3229
Ausrüstung
SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen