Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Striedenkopf 2.600 m über Fraganter Schutzhaus

· 1 Bewertung · Skitour · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Schöne, abwechslungsreiche Tour auf einen markanten Gipfel
mittel
Strecke 8,3 km
5:30 h
1.530 hm
1.530 hm
2.600 hm
1.060 hm
Schöne, abwechslungsreiche Tour auf den von der Hütte gut einsehbaren Gipfel, welcher oft mit der Magernigspitze verwechselt wird. Am besten bei Firnbedingungen oder an kalten Hochwintertagen.

Autorentipp

Aufgrund des skitechnisch nicht so interessanten Hüttenaufstiegs und des gemütlichen Fraganter Schutzhauses empfiehlt es sich, auf der Hütte zu übernachten und gleich mehrere Skitouren im schönen Skitourengebiet zu unternehmen.
Profilbild von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten / Stefan Lieb-Lind
Autor
Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten / Stefan Lieb-Lind
Aktualisierung: 19.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Striedenkopf, 2.600 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Ortseinfahrt Innerfragant, 1.060 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nicht bei heikler Lawinengefahr

Weitere Infos und Links

Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Skitourengehen:

  •  Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten.
  • Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen.
  • Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten.
  • Keine Abfälle zurücklassen.
  • Lärm vermeiden.

 Wichtig für Skitouren: Verbot des Befahrens von Jungwald und Aufforstungsflächen

Start

Fraganter Schutzhaus (1.810 m) bzw. Parkplatz Innerfragant (1.060 m) (1.067 m)
Koordinaten:
DD
46.961806, 13.056914
GMS
46°57'42.5"N 13°03'24.9"E
UTM
33T 352172 5202752
w3w 
///ausgeglichen.dampflok.fliegende

Ziel

Striedenkopf (2.600 m)

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz über die Brücke, gleich links, dann den Schildern und Markierungen über Forststraßen und Ziehwege Richtung Fraganter Schutzhaus folgen, 750 Hm, ca. 2 h.

Von der Hütte kurz die Forststraße hinunter, in der ersten Kurve die Straße verlassen und über freies, flaches Gelände in Richtung der sichtbaren Hütten aufsteigen, 1x einen Bach queren, links hinter der Hütte rauf bis man auf die Markierungen des Sommerweges trifft. Diesem durch lichten Lärchenwald folgen, an einem Wegweiser vorbei Richtung Bach, diesen bald queren und nun immer steiler werdend im Lärchenschlag hinauf, wir befinden uns noch immer am Sommerweg. Im oberen Teil des Lärchenschlages am besten nicht den Spitzkehren gerade rauf folgen sondern immer links leicht ansteigend weiter bis man den Wald verlässt. Das kleine Plateau nun rechtshaltend verlassen und beim Wegweiser kurz abfahren und den Bach queren. Wir erreichen nun die Melenböden. Nun nicht der Route Richtung Sadnigscharte folgen sondern immer leicht links des tiefsten Punktes in Richtung Zoppspitze / Hirtenkopf aufsteigen. Der große, weiße Berg zu unserer rechten ist nicht der Striedenkopf, sondern die Ofenspitze. Nun steiler werdend in ein paar Spitzkehren aufsteigen bis auf einen markanten, flachen Boden (ca. 2350 m), diesen dann nach rechts über einen kurzen, steilen Aufschwung verlassen (Abstände!) und über schön kupiertes Gelände weiter rechtshaltend aufsteigen, hier sehen wir dann auch bald zum ersten Mal den Gipfel. Den nächsten steilen Aufschwung auch am besten im rechten Teil überwinden und dann den kleinem Tal unter dem Gipfelaufbau folgen. Den Gipfel selbst zuerst rechts in der Flanke, dann mit einer Querung nach links zum Grat und über diesen besteigen oder bei sehr guten Verhältnissen auch direkt.

Anfahrt

Von Spittal an der Drau bzw. Winklern durch das Mölltal bis nach Flattach. Dort nach Norden Richtung Mölltaler Gletscher bis zur Ortseinfahrt Innerfragant. Bei der Ortseinfahrt rechts vor der Brücke parken.

Parken

Parkplatz (1.060 m) bei der Ortseinfahrt Innerfragant rechts vor der Brücke (nicht bei den Mülltonnen!)

Koordinaten

DD
46.961806, 13.056914
GMS
46°57'42.5"N 13°03'24.9"E
UTM
33T 352172 5202752
w3w 
///ausgeglichen.dampflok.fliegende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV – Karte Nr. 42 Sonnblick

Ausrüstung

Übliche Skitouren- und LVS- Ausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Diethard und Regula Loehr 
04.04.2023 · Community
Abwechslungsreich, versteckt, zum Schluss ein recht steiler Hang. Obwohl sehr wenig Schnee lag, haben wir eine genussvolle Firn- und Sulzabfahrt gehabt.
mehr zeigen
Gemacht am 20.03.2023

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.530 hm
Abstieg
1.530 hm
Höchster Punkt
2.600 hm
Tiefster Punkt
1.060 hm
Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.