Von Bad Bleiberg durch den Alpenlahner auf den Dobratsch
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Diese Tour bitte nur bei absolut sicherer Lawinenlage durchführen. Durch windbeeinflußten Schneefall oder Windverfrachtung liegen oft große Mengen Triebschnee im oberen Bereich des Alpenlahners.
Lawinenlagebericht beachten und bitte auch lesen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Man startet entweder am Lawinenparkplatz oder geht über die Talsation des ORF Lift los. Anfangs hält man sich noch nach dem Sommerweg, dieser zweigt aber bald mal nach rechts ab. Wir bewegen uns weiter in der steiler werdenden Rinne. Hier ist es oft rutschig da dies auch gleich die Abfahrtsspur ist. Sicheres setzen des Skis sollte man beherschen. Nach etwa 200hm auf ca. 1.180m erreicht man die Forststraße und hält sich wieder nach dem Sommerweg. Jetzt geht es durch abwechslungsreiches Gelände weiter. Mal steiler, mal flacher und die Bäume werden weniger. Leichter ist der Aufstieg links im lichten Wald als direkt im Lahner, da hier oft Lawinenreste liegen. Bei etwa 1.600m macht der Lahner einen steilen knick nach rechts, danach sieht man schon den Felsen mit dem Kummerkreuz (etwa auf 1.900m) und auch den Ausstieg des Lahners (etwa auf 2.000m). Beim Felsen gibt es zwei Möglichkeiten
- nach rechts hinaus mit den Skiern und dann oberhalb des Felsens wieder nach links queren.
- unterhalb des Felsen links Richtung Bäume halten, die Ski auf den Rucksack und dann zu Fuß gerade hinauf bis zum Lahnerkreuz.
Für welche Variante man sich entscheidet ist Situationsabhängig. Ich habe beide schon gemacht.
Vom Lahnerkreuz geht es dann der Forststraße entlang, mit all den anderen Menschen Richtung Dobratsch Gipfelhaus und Dobratsch Gipfel.
Fürs Abfahren gibt es drei Varianten.
- Durch den Alpenlahner der Aufstiegsspur entlang. Bei dieser Variante kommt man direkt wieder zum Auto.
- Vom Gipfel nach Süden und über die Nötscheralm und das "Tor" nach Bleiberg Kreuth. Bei dieser Variante kommt man beim Gasthaus Wirnsperger "Zwirne" auf die Bleiberger Bundesstraße.
- über die Dobratschgipfelstraße bis zur Rosstratte und über die alte Piste Richtung Heiligengeist und dann die Forststraße "Skiroute nach Bad Bleiberg", die in der Familenabfahrt nach links abzweigt. Bei dieser Variante kommt man beim Friedhof Bad Bleiberg wieder auf die Bundesstraße.
Ich persönlich kenne nur die 1. und die 3. Variante.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Villach nach Bad Bleiberg.Anfahrt
Von Villach über die Bleiberger Bundesstraße nach Bad Bleiberg bis zum Lawinengedenkplatz.Parken
Beim Lawinengedenkplatz sind einige Parkplätze vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Vollstänidge Skitourenausrüstugn
- Skitourneski
- Steigfelle
- Teleskopstöcke
- LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät)
- Lawinenschaufel
- Lawinensonde
- Harscheisen
- Helm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen