Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Von der Asten auf den Sadnig 2745m, kleiner Sadnig, Pulverrinne ,Asten

· 1 Bewertung · Skitour · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Radenthein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Georg Winkler, Alpenverein Radenthein
Sehr schöne Gipfel Rundtour mit steilen Rinnen, weiten Böden in einer fantastischen  Bergwelt.
mittel
Strecke 13,9 km
5:30 h
1.334 hm
1.334 hm
2.745 hm
1.843 hm
Eine Tour mit vielen Höhepunkten. Schönen Flanken, Steilen Rinnen und ein schöner Grat.  Der markante Sadnig Gipfel ist das Haupziel dieser Gipfel Rundtour. Die Abfahrt durch die Pulverrinne kann auch was!

Autorentipp

Diese Tour eignet sich auch sehr gut als 2 Tagestour mit Übernachtung auf der Fraganter Hütte. Zur Skitourenzeit bewirtschaftet.
Profilbild von Georg Winkler
Autor
Georg Winkler 
Aktualisierung: 24.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.745 m
Tiefster Punkt
1.843 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Rampe und der Grat zum Sadnig erfordern eine gute und sichere Skitechnik.

Weitere Infos und Links

Sadnighaus

Start

Direkt beim Sadnighaus oder etwa 100 m vorher kleiner Parkplatz (1.847 m)
Koordinaten:
DD
46.954183, 12.959975
GMS
46°57'15.1"N 12°57'35.9"E
UTM
33T 344775 5202092
w3w 
///kobold.hoffen.einrichtungen

Ziel

Sadnig 2745m - Sadnighaus 1876m

Wegbeschreibung

Vom Sadnighaus 1876 Richtung Osten, etwas abfahren bis zum Weg. Den Weg auf der linken Bachseite follgen. Kurz vor der Bartleralm abfahren zum Astner Moos und den Bach queren. Die zuerst etwas breitere, dann enger und steiler werdende Rinne. Auf 2150m nützem wir ein Rampe alsAusstieg aus der Rinne. Mit den Skiern am Rücken ist die kurze Rampe recht einfach zu durchsteigen. Durch flaches Skigelände bis zur Sadnigscharte. 2484m. Den Grat folgend über den Vordersadnig zum Gipfel. 2745m. Mit den Skiern abfahren zum kleinen Sadnig 2626m.  Durch die Pulverrinne bis auf etwa 2100m abfahren. Aufstieg über die Mellenböden bis zur Sadnigscharte 2484m. Abfahrt zurück in die Asten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach Mörtschach. Weiter mit dem Taxi zum Sadnighaus. Übernachtung.

Anfahrt

Von Lienz oder Spittal bis nach Mörtschach. Weiter in die Asten- Sadnighaus.

Parken

Parkplatz direkt beim Sadnighaus oder 100 m vorher kleiner Parkplatz

Koordinaten

DD
46.954183, 12.959975
GMS
46°57'15.1"N 12°57'35.9"E
UTM
33T 344775 5202092
w3w 
///kobold.hoffen.einrichtungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Skitourenausrüstung. Harscheisen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Beate Weissnicht 
Die Tour war ein wundervolles Erlebnis. Sie bietet alles, was das Herz begehrt. Vielen Dank an den Autor dieser Routenbeschreibung.
mehr zeigen
Tour gemacht am 24.04.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,9 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.334 hm
Abstieg
1.334 hm
Höchster Punkt
2.745 hm
Tiefster Punkt
1.843 hm
Rundtour Gipfel-Tour aussichtsreich freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.