Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Wöllaner Nock

· 1 Bewertung · Skitour · Villach - Faaker See - Ossiacher See
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Skitour
    Skitour
    Foto: Region Villach, Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
Mittelschwere genussvolle Schitour auf den Wöllaner Nock, die zu den vergessenen Klassikern zählt.
mittel
Strecke 11,1 km
2:45 h
849 hm
849 hm
2.145 hm
1.291 hm

Von der Mautstation gemütlich auf einem flachen Forstweg höher. Ab etwa 1500m geht es über freies Gelände und einem breiten Rücken zum Vorderen Wöllaner Nock. Meist begnügt man sich mit dem Vorderen Wöllaner Nock.

 

Autorentipp

Der Forstweg wird im Winter mit einem Schido befahren. Deshalb nach Schneefällen ein paar Tage warten, bis der Weg präpariert ist.
Profilbild von Gerhard Hohenwarter
Autor
Gerhard Hohenwarter
Aktualisierung: 14.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Wöllaner Nock, 2.145 m
Tiefster Punkt
Mautstation, 1.291 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 1,30%Schotterweg 50,45%Pfad 1,79%Unbekannt 46,44%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
5,6 km
Pfad
0,2 km
Unbekannt
5,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Unterhalb des Vorderen Wöllaner Nocks auf Schneebretter achten.

 Hier gehts zum Lawinenwarndienst.

 

Weitere Infos und Links

 Region Villach Tourismus

 +43 4242 42000

 www.visitvillach.at

 

Start

Mautstation Wöllaner Nock- Straße (1.291 m)
Koordinaten:
DD
46.742010, 13.832677
GMS
46°44'31.2"N 13°49'57.6"E
UTM
33T 410827 5177156
w3w 
///erbat.backware.biene

Ziel

Wöllaner Nock

Wegbeschreibung

Der Aufstieg erfolgt von der Mautstation entlang der flachen Bergstraße nach Norden, welche hinauf zur Geigerhütte führt. Nach einigen weiten Kehren erreicht der Schitourengeher nach etwa 40-55min in ca. 1550m Seehöhe schöne Almwiesen. Wahlweiße verlässt man in direkter Linie den Fahrweg und steigt über die freien Flächen vorbei an einzelnen Almhütten nach Norden höher. Alternativ folgt man dem Fahrweg noch bis zur nächsten Abzweigung und hält sich dann rechts. Auf Höhe des Brunnens verläßt man den Fahrweg Richtung Norden. Je nach Spurwahl erreicht man früher oder später den markanten Südrücken des Vorderen Wöllaner Nocks. Nach einer kleinen Verebnung in 1900m steigt der Schitourengeher die letzten rund 200 Höhenmeter hinauf zum Vorderen Wöllaner Nock (2090m). Wer möchte, kann auch nach Nordwesten hin nach kurzem Höhenverlust den Wöllaner Nock besteigen. Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegspur.

Anfahrt

Auf der L 46 bis zur Abzweigung nach Arriach. Aufwärts ins Ortszentrum und dann den Hinweisschildern Oberwöllan folgen und dort bis zum letzten Hof bei der im Winter geschlossenen Mautstraße.

Parken

Entlang der Straße vor der Maustation einzelne Parkmöglichkeiten.

Koordinaten

DD
46.742010, 13.832677
GMS
46°44'31.2"N 13°49'57.6"E
UTM
33T 410827 5177156
w3w 
///erbat.backware.biene
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

LVS, Sonde, Lawinenschaufel, Harscheisen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Andreas Wind 
26.03.2015 · Community
Das war meine allererste Skitour - im März 2013, mit den Steinskiern eines Kumpels :D Mit den selben Latten hab ich dann noch die Verditz-Tour gemacht. Seit 2014 nenne ich ordentliche Bretter mein Eigen und war insgesamt schon vier mal hier heroben - ok, nur ein mal am Wöllaner, die anderen drei mal nur am Vorderen. Nette Tour, zumindest liegt sie vor der Haustür und hat ein bisschen mehr Backcountry-Charakter als die Gerlitzen. Leider meist windig (auch im Sommer, wenn ich mit dem MTB hier rauf komm) und im oberen Bereich grauslich abgeblasen. Ab der Baumgrenze aber immer wieder schöne Tiefschneepassagen.
mehr zeigen
03.2013 - Meine erste Schitour
Foto: Andreas Wind, Community
03.2013 - am Vorderen Wöllaner Nock... für heute reicht's
Foto: Andreas Wind, Community
03.2013 - Steinski... wie passend!
Foto: Andreas Wind, Community
03.2013 - feinster Firn im unteren Bereich :D
Foto: Andreas Wind, Community
02.2014 - Perspektivenwechsel I
Foto: Andreas Wind, Community
02.2014 - Noch is "schön"...
Foto: Andreas Wind, Community
02.2014 - Gipfelsturm, wörtlich zu nehmen :D
Foto: Andreas Wind, Community
02.2014 - ...und dann schön nebelig...
Foto: Andreas Wind, Community
02.2014 - Perspektivenwechsel II
Foto: Andreas Wind, Community

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
849 hm
Abstieg
849 hm
Höchster Punkt
2.145 hm
Tiefster Punkt
1.291 hm
Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.