Zoppspitze 2529m und Hirtenkopf 2606m
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Innerfraganter WirtFraganter Schutzhaus
Weitere Infos und Links
Fraganter Hütte: http://www.fraganter-schutzhaus.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Kurz wird von der Hütte am Almweg abgefahren und danach in die flachen Almböden der Zwerglalm abgebogen. Im leichten Auf und Ab erreicht man ein Forsthaus. Dahinter wird die erste Steilstufe im Wald bis zu Wegweisern angestiegen. Hier nun entlang des Sadnigbaches eben bis unter eine Brücke, der Bach wird in einer Schlucht überschritten, danach geht es gleich recht steil im Hochwald in mehreren Bögen zu einer Steilstufe. Diese wird in wenigen Serpentinen überwunden. Über der Geländekante eröffnet sich nun ein sanftes flaches Hochtal namens Melenböden.
Nach der Überschreitung des Sadnigbaches hält man sich nahe der Bachschlucht und wandert die Melenböden in mäßiger Steigung höher. Dabei wird die Zoppscharte angepeilt. Allmählich wird das Gelände steiler. In wunderschönem kupiertem Gelände erreicht man die steile Rinne unter der Zoppscharte. In wenigen Kehren wird die Rinne erstiegen und aus der Zoppscharte der erste Glocknerblick frei.
Zoppspitze: Hier (oder etwas höher am steilen Grathang) richtet man das Skidepot ein. Ein steiler Hang führt in eine kurze Rinne, die zum Nordgrat leitet. Nun wird über zwei felsige Gratbuckel etwas exponiert südwärts zum Gipfelfels angestiegen. Um eine kleine Gipfelwechte herum erreicht man in wenigen Schritten einfach den kleinen Gipfel mit (geplantem) Gipfelkreuz. Abstieg in die Scharte am Anstiegspfad.
Hirtenkopf: Meist zu Fuß ersteigt man links der Südgratkante in 120HM den Hirtenkopf. Sind die Schneeverhältnisse für einen Skianstieg geeignet, weicht man in die etwas weniger steile Südwestflanke aus. Zuerst sehr steil zu einer Abflachung im Grat, dann in angenehmer Steigung am Gratrücken und zuletzt etwas ausgesetzt direkt an der Gratkante wird der ungeschmückte Gipfel erreicht.
Abfahrt: Aus der Scharte oder direkt vom Hirtenkopf über seine Südostflanke bieten sich variantenreiche Abfahrten in die Melenböden, weiter flach zur bewaldeten Steilstufe und über sie zurück zur Hütte.
Anfahrt
Von Lienz über den Iselsberg und Winklern nach AußerfragantVon der Tauernschleuse über Mallnitz nach Obervellach und rechts nach AußerfragantVon Spittal an der Drau über Möllbrücke und Oberfellach nach Außerfragant.In Außerfragant bei Kleindorf nördlich Richtung Mölltaler Gletscher bis Innerfragant auf 1070m hinauffahren.Parken
Parkplatz vor der Brücke über den Fragantbach.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 180 oder 3104
AV-Karte: Sonnblick
Kompass Karte Nr.50 : Nationalpark Hohe Tauern Mitte
Ausrüstung
SkitourenausrüstungStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen