Geotrail Garnitzenklamm
Themenweg
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
· geschlossen
ACHTUNG!! Die Garnitzenklamm ist derzeit gesperrt! In der Garnitzenklamm wandern Sie neben smaragdgrünen, tosenden Bächen an faszinierenden und farbenprächtigen Gesteins- und Felsformationen vorbei, geschaffen von den gigantischen Kräften der Natur.
geschlossen
leicht
6,6 km
4:30 h
646 hm
648 hm
Die Garnitzenklamm ist dank des Österreichischen Alpenvereins-Sektion Hermagor eine seit 1891 zugängliche Klamm. Schon 1900 war sie durchgehend begehbar, aber immer wieder zerstörten Hochwässer den Klammweg. Heute ist die Garnitzenklamm als Naturdenkmal geschützt. Auf der gesamten Weglänge eröffnen sich atemberaubende Einblicke, immer begleitet vom rauschenden Wasser des Garnitzenbaches. Er hat sich tief in das Gestein eingeschnitten, es blank poliert und gewährt uns dadurch einen faszinierenden Einblick in das Innere der Berge und der Gesteine. Aber das Wasser war nicht alleine am Werk. Viele Kräfte tragen zur Entstehung einer Klamm und einer Landschaft bei. Welche Kräfte wirken, und wie die Gesteine ihrerseits die Klammbildung mitbestimmen, zeigt der Geotrail Garnitzenklamm.
Autorentipp
Es zahlt sich aus die ganze Tour zu absovieren, denn der 4. Teil ist der schönste Teil der Klamm! Auf dem Rückweg liegt ein entzückendes Kirchlein - alle mal einen Abstecher wert!
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
991 m
Tiefster Punkt
610 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
An manchen Stellen kann es speziell nach Regenfällen leicht rutschig sein. Nehmen Sie vor allem kleine Kinder an die Hand.Weitere Infos und Links
Geführte Touren werden vom GeoPark Karnische Alpen organisiert.
Start
Klammwirt Möderndorf (656 m)
Koordinaten:
DG
46.600280, 13.362480
GMS
46°36'01.0"N 13°21'44.9"E
UTM
33T 374582 5162048
w3w
///gelang.bestimmtes.obenauf
Ziel
Klammwirt Möderndorf
Wegbeschreibung
Parkplatz (612 m) - Ida Warte - Franzens Warte - Unterstand - Klause (1107 m).
Rund 6 km Länge in eine Richtung. Dauer: 4 Stunden mit Rückweg
Alternativen für den Weitermarsch: Entweder über die Garnitzenalm zum Nassfeld (ca. 3 Stunden) oder über Kühweger Alm und Kühweger Sattel zum Nassfeld (ca. 2 Stunden).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug oder dem Bus bis nach Hermagor, von dort Fußmarsch bis nach Möderndorf oder mit dem Taxi zum Eingang der KlammAnfahrt
über die B111 Gailtal Bundesstraße bis Möderndorf bei Hermagor; weiter Richtung Eggeralm bis zum KlammeingangParken
beim Klammeingang, KlammwirtKoordinaten
DG
46.600280, 13.362480
GMS
46°36'01.0"N 13°21'44.9"E
UTM
33T 374582 5162048
w3w
///gelang.bestimmtes.obenauf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk!Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
646 hm
Abstieg
648 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen