Moorlehrpfad Keutschach
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Den Keutschacher Moorlehrpfad mit der Sumpfschildkröte Emy erkunden
Seit vielen Jahren ist das Keutschacher Moor Teil der internationalen RAMSAR Konvention. Dies ist ein internationales Abkommen zum Schutz der Feuchtgebiete. Daher ist es wichtig den einheimischen Bewohnern und den Gästen dieses schützenswerte Naturjuwel zu präsentieren. Der 7 Kilometer lange Rundwanderweg führt an 12 neugestalteten Schautafeln vorbei, welche den sensiblen Lebensraum Moor erklären.
Dabei wird die besondere Pflanzen- und Tierwelt des Keutschacher Moores vorgestellt, der Lebensraum und dessen Geschichte erklärt und auf die akute Bedrohung der Moorlandschaft aufmerksam gemacht. Direkt im Moor kann man mit Glück viele Tiere und Pflanzen gleich selbst entdecken. Eine Sumpfschildkröte (lat. Emys Orbicularis) namens Emy bringt den Kindern mittels Rätsel-Abenteuer das Keutschacher Moor näher.
Wenn das Rätsel gelöst ist, gibt es für die kleinen Wanderer als Belohnung einen leuchtenden Schildkröten-Button.
Autorentipp
Ein besonderes Highlight ist der hölzerne Moorturm mit Rundumblick mitten im Feuchtgebiet. Erreichbar ist dieser vom Wanderweg mittels Holzbrücke.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt vor dem Gemeindeamt Keutschach. Der Weg führt nun entlang der Straße in Richtung Keutschacher See, durchquert Auwaldgebiete und verläuft nach dem Moorturm am Waldrand entlang zum Baßgeigensee. Auf dem Radweg geht es zurück nach Dobeinitz und entlang der Straße retour zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus 5316, Haltestelle Keutschach am See Gemeindeamt
Anfahrt
Auf der L97 durch das Keutschacher 4-Seental
Parken
Parkplatz beim Schloss Keutschach
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wörthersee - Die schönsten Wanderungen, Radtouren und Ausflugsziele. Erhältlich in den Infobüros rund um den Wörthersee und im Keutschacher Seental.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen