Slow Trail Südufer
MTG - Millstätter See Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Slow Trail Südufer beeindruckt mit der Nähe zum Wasser und den Ausblicken auf die Orte am Nordufer sowie die Millstätter Alpe. Der einzige naturbelassene Wurzelpfad rund um den Millstätter See führt direkt am Wasser vorbei an versteckte Buchten und Sandstrände. Das sanfte Plätschern der Wellen, das komplexe Spiel ausLicht und Schatten und drumherum die Berge. Diese Kombination schafft eine entspannendeund entschleunigende Atmosphäre. Hängematten laden dazu ein diese Stimmung aufzunehmenund die Seele baumeln zu lassen. Der rund 5 km lange naturbelassene Süduferweg zeigtverborgene Seeberührungen® und erzählt an Info-Tafeln Geschichten der Seelehen, Bootsarchitekturund Fischerei.
Neugierig geworden: Hier finden Sie erste Impressionen.
Autorentipp
Tipp: Verbinden Sie die Wanderung am Slow Trail Südufer mit einer Schifffahrt am Millstätter See. Parken Sie dafür beim Parkplatz "Seeboden Steinerbucht". Wenige Meter entfernt befindet sich die Schiffsanlegestelle der Millstätter See Schifffahrt. Nach ca. 35 Minuten Fahrzeit erreichen Sie die Anlegestelle "Großegg Schuster". Zuerst geht es ca. 30 Minuten den Radweg in Richtung Seeboden zurück, bevor der Süduferweg abzweigt. Nach ca. 10 Minunten am Südferweg kommen Sie zum Wallreitereck, wo der Slow Trail Südufer für Wanderer von Großegg beginnt.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Nockmobil bis zur Haltepunktnummer NM 322 "Seeboden - Südufer".
Parken
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz Slow Trail Südufer oder der Parkplatz Steinerbucht in Seeboden am Millstätter See.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen