Wandern in Seeboden - "Auf halber Höhe"
Themenweg
· Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Die Runde "Auf halber Höhe" ist eine Kennenlern-Wanderung von Seeboden rund 100 Höhenmeter über dem Millstätter See.
mittel
Strecke 4,9 km
"Auf halber Höhe" führt durch den Ortsteil Kraut hinauf auf die Dobra, zum Wirlsdorfer Bach, auf die Ertlhöhe und dann durch schattigen Wald in den Oberbach, eine wundervolle Landschaft nur wenige Minuten vom Ortskern von Seeboden entfernt.
Autorentipp
Machen Sie unbedingt Rast am "Lieblingsplatzl" beim Wirlsdorfer Bach.

Autor
Tourismusverband Seeboden am Millstätter See
Aktualisierung: 13.08.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
693 m
Tiefster Punkt
610 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
1,1 km
Straße
1,2 km
Unbekannt
0 km
Sicherheitshinweise
- Bereiten Sie sich auf eine Wanderung gründlich vor.
- Nehmen Sie nahrhafte und leicht verdauliche Nahrung zu sich. Viel wichtiger ist noch das Trinken.
- Verwenden Sie aktuelle Karten und verlassen Sie sich niemals auf Ihre digitalen Unterstützer wie Handy etc.
- Achten Sie auf Markierungen und Beschilderungen.
- Bleiben Sie auf den Wegen.
- Schützen Sie Pflanzen und Tiere.
- Vermeiden Sie Abfall.
Weitere Infos und Links
Start
Wanderstartplatz Hauptplatz Seeboden (615 m)
Koordinaten:
DD
46.819096, 13.518703
GMS
46°49'08.7"N 13°31'07.3"E
UTM
33T 387004 5186126
w3w
///innenhof.hose.bitten
Ziel
Wanderstartplatz Hauptplatz Seeboden
Wegbeschreibung
Wanderstartplatz Hauptplatz - Obere Dobra - Auf die Raun - Wirlsdorfer Bach - Unterhauser Weg - Ertlhöhe - "Alte Fischzucht" - Wanderweg 14 - „Oberbach“ = Trefflinger Gießbach - Gritschacher Marienkapelle - Hauptstraße - Kirche St. Jakobus - Wanderstartplatz Hauptplatz
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit dem Zug bis Bahnhof Spittal/Millstättersee und mit dem Bus nach Seeboden am M. S.Anfahrt
aus dem Osten: Südautobahn (A2) Wien - Graz - Klagenfurt - Villach - Spittal/Drau - Seeboden am Millstätter See
aus dem Süden: Autostrada Udine - Tarvisio - Villach - Spittal/Drau - Seeboden am Millstätter See
aus dem Westen: Innsbruck - Felbertauernstraße oder Brennerautobahn/Pustertal nach Lienz - Oberdrauburg - Möllbrücke - Lendorf - Autobahn nach Seeboden am Millstätter See
aus dem Norden: München - Salzburg - Tauernautobahn (A10) Richtung Spittal/Drau bis Abfahrt Millstätter See (Links-Abbieger) nach Seeboden am Millstätter See
Parken
- Öffentliche Parkplätze im Seezentrum
- Verzeichnis aller Parkplätze in Seeboden am M. S.
Koordinaten
DD
46.819096, 13.518703
GMS
46°49'08.7"N 13°31'07.3"E
UTM
33T 387004 5186126
w3w
///innenhof.hose.bitten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Literatur ist im Tourismusbüro Seeboden erhätlich
Kartenempfehlungen des Autors
Karte Seeboden (Schubert & Franzke) und Erlebniswanderkarte Seeboden (erhältlich im Tourismusbüro Seeboden)
Ausrüstung
GUTE TIPPS ZUM WANDERN
AUSRÜSTUNG
- wasserdichter Rucksack mit zwei Schulterschlaufen und Bauchgurt
- kleine Erste-Hilfe-Box mit einer Rettungsdecke (Silber-Gold-Folie)
- Reservewäsche (Hemd, Shirt)
- Jausenbox mit kohlehydratreicher Nahrung (Vollkornbrot, Käse, Wurst, Obst, Müsliriegel)
- Trinkflasche (mindestens 1 Liter Inhalt; kalter Tee oder Fruchtsäfte; keine Kohlensäure)
- warme Überbekleidung (Anorak oder Pulli und Windjacke, Haube, Handschuhe)
- Fotoausrüstung, kleines Fernglas
BEKLEIDUNG
- Grundlegend gilt: Ausziehen kann ich mich immer, wenn mir warm wird, aber anziehen kann ich nur das, was ich mithabe!
- Unterwäsche/Funktionswäsche: Unterhose, Unterhemd, Hemd, Socken/ Stutzen aus reiner Baumwolle
- Überbekleidung: Berghose (Kniebundhose, Wanderhose); Pullover oder Fleece-Jacke oder Wolljacke)
- Regen- und Kälteschutz (Anorak o. ä. , Haube, Handschuhe)
- Schutz vor Sonne (Hut, Haut- und Lippenpflege) oder Kälte
SCHUHE
- Für Wanderungen in unserer Region genügen wasserdichte, knöchelhohe Wanderschuhe mit einer guten Gummi-Sohle (am besten Vibram).
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,9 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
153 hm
Abstieg
153 hm
Höchster Punkt
693 hm
Tiefster Punkt
610 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen