Weissenseer Bienenlehrpfad
Einblicke in die Welt der Honigbiene und der Imkerei
Reges Treiben im Schaubienenstock beobachten, mit den Bienen auf Tuchfühlung gehen und die Arbeit und das Leben dieser kleinen, fleißigen Insekten kennenlernen – das kann man am Bienenlehrpfad Weissensee. Die zehn Infotafeln und vier Erlebnisstationen geben Einblick in die faszinierende Welt der Bienen.
10 Infotafeln
1. Wer lebt im Bienenstock?
2. Was machen die Bienen im …
3. Nahrungsangebot für Bienen
4. Die Entwicklung und die Aufgaben einer Arbeitsbiene
5. Bienenschwarm – ein Volk geht auf Reisen!
6. Die Imkerei
7. Bienen liefern nicht nur Honig
8. Woher kommt der Waldhonig
9. Die Bienensprache – eine einmalige Nachrichtentechnik
10. Kleines Naturwunder – die Biene
4 Erlebnisstationen
1. Klotzbeute – Imkern wie im Mittelalter
2. Jungvölkerstand vom Bienenzuchtverein Weissensee
3. Bienenschaustock
4. Klotzbeute – Imkern wie im Mittelalter
Autorentipp
Weitere Infos und Links
Weissenseer Bienenlehrpfad als PDF-Download:
http://includes.gitschtaler.at/uploads/35/100614-bienentafeln1-4.pdf
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Rundweg vom Dorfplatz Gatschach über den nördlichen Waldweg Richtung Techendorf und über den leichten Wanderweg wieder zurück
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
...mit dem Zug
Komfortabel und stressfrei mit dem Zug anreisen! Nutzen Sie den Service des Bahnhofshuttles - dieser bringt Sie vom Bahnhof in Greifenburg in den 10 km entfernten Naturpark Weissensee. Reservierungen des Shuttles unter: www.naturparkshuttle.at (Reservierung bis spätestens 18 Uhr des Vortages)
Anfahrt
Auto:
Aus dem Norden (D, NL, B, L, DK, SK):
München - Salzburg - Tauernautobahn (A10) - Knoten Spittal -Greifenburg - Weissensee
München - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg -Weissensee
München - Großglockner-Hochalpenstraße - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee
München - Mittersill - Felbertauernstraße - Lienz -Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee
Aus dem Westen (CH, F, I):
Innsbruck - Mittersill - Felbertauernstraße oder Brennerautobahn - Lienz - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee
Aus dem Osten (A, H):
Südautobahn(A2) - Villach - Spittal - Greifenburg - Weissensee oder Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee
Westautobahn(A1) - Salzburg - Tauernautobahn(A10) - Knoten Spittal - Greifenburg - Weissensee
Aus dem Süden (I, SLO, HR):
Udine - Tarvisio - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor- Weissensee
Laibach - Karawankentunnel - Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen