02 Zentralalpenweg Ost, E01: Hainburg an der Donau - Parndorf
Wir starteten am Hauptplatz von Hainburg an der Donau (161 m, mittelalterliche Stadtbefestigung mit 2,5 km langer Stadtmauer, drei Toren und 15 Türmen des 13. Jahrhunderts) in einer eher mäßig zentralalpinen Gegend. Nach den ersten Kilometern entlang der Donau in die Kurstadt Bad-Deutsch-Altenburg (148 m), die auch zu einem Besuch des Nationalparks Donau-Auen einlädt, treffen wir vor allem flache Strecken über Feldwege an. Unbedingt eingeplant werden sollte ein Besuch der Römerausgrabungen Petronell-Carnuntum (187 m), der sich zeitlich auch gut im Rahmen der Tagesetappe ausgeht. In Rohrau (148 m) sind das Barockschloss Rohrau (Graf Harrachsche Gemäldegalerie) sowie Josef Haydns Geburtshaus besuchenswert. Durch die Leithaauen und schließlich wieder über Felder treffen wir im ersten Etappenziel Parndorf (182 m) ein.
Besondere Konditionstiger können diese Etappe auch mit der zweiten zusammenlegen (das wären insgesamt 44 km durch leichtes, flaches Gelände).
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Leichte, flache Wanderung. Keinerlei Schwierigkeiten. Im Hochsommer kann es in dieser Region allerdings sehr heiß werden!Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Blog des Autors zum Zentralapenweg: http://zentralalpenweg.blogspot.co.at/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hainburg an der Donau (161 m, K) - Bad Deutsch-Altenburg (148 m, 5 km, 1 1⁄4 Std.) - Petronell-Carnuntum (187 m, K, 6 km, 1 1⁄2 Std.) - Rohrau (148 m, 6 km, 1 1⁄2 Std.) - Parndorf (182 m, K, 8 km, 2 Std.).
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit S-Bahn S7 von Wien nach Hainburg/Donau Personenbahnhof. Bus von Bad Deutsch-Altenburg nach Rohrau. Von der Haltestelle Parndorf Ort Bahnanschluss nach Neusiedl am See und Wien Hbf.Anfahrt
Über die Ostautobahn A4 zur Ausfahrt Fischamend, sodann auf der Landesstraße B9 zum Ausgangspunkt Hainburg an der Donau.Parken
Im Ortsgebiet Hainburg ausreichend vorhanden. Auf Kurzparkzonen im Zentrum achten!Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Leichte Wander- oder Laufschuhe.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen