02 Zentralalpenweg Ost, E05: Forchtenstein / Ghf. Sauerzapf - Kobersdorf
Vom Ghf. Sauerzapf steigen wir auf das dicht bewaldete Rosaliengebirge auf, dessen Höhezug man für den Großteil des Tages folgt. In der Siedlung Rosalienhäuser auf der Rosalia ist die bekannte Rosalienkapelle zu besichtigen, von der aus man auch einen großartigen Ausblick auf die bisher gegangenen Burgenlandetappen hat.
Kurz darauf verlassen wir die Bundesstraße linkerhand und streben dem Schwarzkogel zu, mit 673 m die bisher höchste Erhebung am Zentralalpenweg (der Weg umgeht ihn allerdings südlich). Von dort aus stechen wir nach Süden, bis wir auf die Burgenland-Schnellstraße treffen, der man leider bis in den Mineralwasser- und Festspielort Kobersdorf folgen muss.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Leichte, hügelige Wanderung. Keinerlei Schwierigkeiten.Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Blog des Autors zum Zentralapenweg: http://zentralalpenweg.blogspot.co.at/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Forchtenstein/Ghf. Sauerzapf (560 m, K) - Rosalia (748 m, 5 km/11⁄2 Std.) - Schwarzkogel (673 m 5 km/11⁄4 Std.) - Kobersdorf (320 m, K, 12 km/3 Std.)
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung Kobersdorf - Sieggraben - Mattersburg - Wr. Neustadt - Wien.Anfahrt
Auf der Burgenland-Schnellstraße S31 bis Ausfahrt Forchtenstein.Parken
Im Ortsgebiet Forchtenstein und bei der Burg ausreichend Parkplätze vorhanden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Leichte Wander- oder Laufschuhe.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen