02 Zentralalpenweg Ost, E11: Am Straßegg - Mixnitz
Auf dieser Etappe durchqueren wir mit Teichalm und Sommeralm eines der größten zusammenhängenden Almgebiete der Alpen. Zum Finale steigen wir durch die legendäre Bärenschützklamm ins Murtal nach Mixnitz ab.
ACHTUNG - Bärenschützklamm bis auf weiteres wegen Felssturz gesperrt - alternativen Ab-/Aufstieg wählen!
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Wir nähern uns nun nicht nur dem Murtal, sondern langsam aber sicher auch den "richtigen" Bergen. Nach dem in der letzten Etappe erwähnten Abschiedsg'stanzl Am Straßegg geht es los. Nach kurzer Zeit verlassen wir den Mariazeller Weg auf der Sommeralm und es geht weiter sehr entspannt über den Almboden der Sommeralm zur Teichalm (1.172 m). Hier ist die Landschaft erstmals am Zentralalpenweg ein bisschen inneralpin angehaucht. Die Teichalm selbst ist als Schigebiet im Sommer eher nicht der Rede wert. Von hier kann man optional den Hochlantsch mitnehmen (siehe "Tipp des Autors").
Ansonsten gehen wir am Fuß des Hochlantsch zur Jausenstation "Zum Guten Hirten" und von da rein in die Bärenschützklamm. Die Bärenschützklamm ist eine beeindruckende wasserführende Felsenklamm (Naturdenkmal). Seit dem Jahr 1901 erlaubt eine Steiganlage aus hölzernen Brücken und Leitern eine Durchsteigung und begründete die fremdenverkehrliche Erschließung (Erhaltungsbeitrag der Alpenvereinssektion Mixnitz wird am Ausgang eingehoben). Achtung: schmale Leitern mit Gegenverkehr, wenn eine Touristengruppe im Aufstieg entgegen kommt, kann sich der Abstieg in die Länge ziehen (wer die Bärenschützklamm schon kennt, kann alternativ auch einen Forstweg nehmen)! Von Ausstieg der Klamm auf der Straße in wenigen Minuten nach Mixnitz (447 m).
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Zum guten HirtenStroßeggwirt, Almgasthaus
Sicherheitshinweise
Technisch leichte Wanderung. Keinerlei Schwierigkeiten.Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Straßegg (1.163 m, K) - Teichalm (1.172 m, K, 10 km/2¾ Std.) - Mixnitz über Bärenschützklamm (447 m, K, 11 km/3½ Std.).
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindung von Bruck an der Mur und Graz nach Mixnitz; Busanschluss Teichalm - Frohnleiten, hier Bahn.Anfahrt
Semmering-Schnellstraße S6 bis Ausfahrt Allerheiligen, sodann auf den Landesstraßen L115 und L114 aufs Straßegg.Parken
Einige Parkplätze Am Straßegg. Achtung: Autorückholung mit öffentlichen Verkehrsmittel am selben Tag kaum machbar.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wander- oder leichte Bergschuhe, übliche Wanderausrüstung und evtl. Trekkingstöcke.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen