Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 15

03 Südalpenweg, E15: Rosenbach - Baumgartner

Wanderung · Karawanken und Bachergebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rosenpension Matschnig in Rosenbach
    Rosenpension Matschnig in Rosenbach
    Foto: Gert Gasperin, ÖAV Sektion Weitwanderer
Eine "Bachwanderung" steht heute bevor, nämlich entlang des Rosenbaches durch die wildromantische und einsame Schlucht Gratschenitzengraben, dann in unendlich vielen Kehren hinauf zur Bertahütte und immer den Mittagskogel, den letzten Zweitausender westseits der Karawanken vor Augen.
mittel
Strecke 17,1 km
6:30 h
1.318 hm
968 hm
1.561 hm
570 hm
Laut ÖAV-Führer verläuft die heutige Etappe von Rosenbach über die Bertahütte zum Baumgartnerhof oberhalb Altfinkensteins. Spontan entscheide ich mich für einen Verbleib auf der Bertahütte, denn es winkt der über zweitausend Meter hohe Mittagskogel. Obwohl er sich immer mehr in Wolken hüllt - typische Wetterlage, feuchte Mittelmeerluft staut sich an den Südalpen und stülpt eine Wolkendecke über die Karawanken und den Karnischen Alpen - entscheide ich mich am frühen Nachmittag für eine Besteigung über den Normalweg. Der Ausblick vom Gipfel ist gleich Null. Und siehe da, beim Abstieg verziehen sich die Wolken! Auch von unten sind die Berge schön! Was soll's, es bleibt noch immer die Ferlacher Spitze als Abendbrot sozusagen.

Autorentipp

Wer sich für eine "Zwischenübernachtung" auf der Bertahütte entscheidet, hat die Gelegenheit, den Mittagskogel oder auch die weniger hohe Ferlacher Spitze zu besteigen.
Profilbild von Gert Gasperin
Autor
Gert Gasperin
Aktualisierung: 10.09.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.561 m
Tiefster Punkt
570 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 34,09%Naturweg 10,43%Pfad 43,96%Straße 12,84%
Asphalt
5,8 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
7,5 km
Straße
2,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Hochwasser des Gratschenitzenbaches ist der Weg 679 A über die Roßalm zur Bertahütte zu benützen.

Infos über die Wegbeschaffenheit zum Mittagskogel am besten bei der Bertahütte einholen.

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehehttp://www.alpenverein.at/weitwanderer/

Start

Rosenbach, Gasthof Matschnig (580 m)
Koordinaten:
DD
46.532780, 14.038873
GMS
46°31'58.0"N 14°02'19.9"E
UTM
33T 426295 5153694
w3w 
///entpuppte.genau.nehmen

Ziel

Gasthof Baumgartnerhof bei Altfinkenstein

Wegbeschreibung

Rosenbach (593 m, K) - Bertahütte (1527 m, K, 10 km/4 Std.) - GH Baumgartner (919 m, K, 8 km/2 ½ Std.)

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle). 

Weg 603, insg. 18 km/ 6 ½ Std., mittlere Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Rosenbach Bahnanschluss nach Villach und Klagenfurt

Anfahrt

Von Villach über die Karawankenautobahn A11, Ausfahrt St. Jakob i. R. auf die B85 nach St. Jakob im Rosental und weiter nach Rosenbach

Parken

Parkplätze in Rosenbach vorhanden

Koordinaten

DD
46.532780, 14.038873
GMS
46°31'58.0"N 14°02'19.9"E
UTM
33T 426295 5153694
w3w 
///entpuppte.genau.nehmen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Österreichischer Weitwanderweg 03 (Südalpenweg), Auflage 2012, 119 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16“

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50, Blätter 201 (Villach) oder 4113 (Ferlach) und 3118 (Arnoldstein); F&B WK 233 (Wörthersee - Gerlitzen - Karawanken - Klagenfurt); Kompass WK 61 (Wörthersee - Karawanken West).

Ausrüstung

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region, festes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.318 hm
Abstieg
968 hm
Höchster Punkt
1.561 hm
Tiefster Punkt
570 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.