Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

16 Wanderung Pöllatal - Lanischalpe - Lanischseen

· 4 Bewertungen · Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • P 2 im hinteren Pöllatal
    P 2 im hinteren Pöllatal
    Foto: Marina Kecler, Region Katschberg Lieser-Maltatal
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 16 14 12 10 8 6 4 2 km Parkplatz 2 im Pöllatal Unterer Lanischsee Parkplatz 2 im Pöllatal Lanisch-Ochsenhütte Lanisch-Ochsenhütte

Die beiden Lanischseen, mit den grünsten Smaragdaugen, die die Ostalpen vorweisen können, erwarten sie.

geöffnet
mittel
Strecke 16,1 km
5:30 h
935 hm
935 hm
2.226 hm
1.355 hm

Von der Kochlöffelhütte zur Lieserableitung, den Torbachfällen und dem Lieserursprung zur Ochsenhütte. Von hier aus weiter  zu den Lanischseen.

Autorentipp

Bei dieser Wanderung wird einem der häufig gehörte Titel "Tal der tausend Wasser" erst richtig bewusst, denn vom hinteren Pöllatal bis auf die Lanischalpe stürzen von allen Hängen die Wasserfälle in die schmalen Talböden.

Da es sich um eine Tagestour handelt, sollte man ausreichend Zeit für diese Wanderung einplanen bzw. in der Früh gleich starten.

Mit der Mountain & Valley Card oder auch der Kärnten-Card ist die Tschu-Tschu-Bahn Fahrt gratis.

Profilbild von Sigi Peitler
Autor
Sigi Peitler
Aktualisierung: 31.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lanischseen, 2.226 m
Tiefster Punkt
1.355 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

freie Weidetiere

Weitere Infos und Links

Die Kochlöffelhütte ist im Sommer von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet.

 

Start

2. Parkplatz im Pöllatal (1.356 m)
Koordinaten:
DD
47.058400, 13.507290
GMS
47°03'30.2"N 13°30'26.2"E
UTM
33T 386640 5212735
w3w 
///bekannte.erleichtern.wieviele

Wegbeschreibung

Bis zur Kochlöffelhütte ins Hintere Pöllatal kommt man entweder mit dem Auto bis 9 Uhr (das Land- und Naturschutzgebiet Pöllatal ist von 9-17 Uhr behördlich für alle PKW`s gesperrt, außer Fahrzeuge mit Berechtigung)  in dem man am 2. Parkplatz parkt und ab dort die Wanderung beginnt oder mit der Tschu-Tschu-Bahn direkt von Rennweg oder vom P1 (Grillplatz) bis zur Kochlöffelhütte fährt. Zu Fuß geht es dann ab Parkplatz  2 oder der Kochlöffelhütte auf dem Forstweg Nr. 16 auf die Lanischalpe. Die Wanderung geht auf einer breiten, kurvenreichen Forststraße stetig leicht aufwärts, vorbei beim Lieser-Ursprung bis zur Ochsenhütte (Sennhütte). Über einen schmalen Wanderpfad wandern wir von der Ochsenhütte weiter, vorbei beim Lanischwasserfall. Der Wandersteig führt uns nun weiter entlang bis zum ersten Lanischsee. Nach weiteren 20 Minuten aufwärts wandern ist der zweite Lanischsee erreicht. Nach einer Erholungspause machen wir uns wieder auf den Rückweg (der gleich ist  wie der Aufstieg). Abschließend mit der Tschu-Tschu-Bahn oder mit dem Auto  nach Rennweg bzw. nach Hause.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Tschu-Tschu-Bahn: http://www.katschberg.at/static/cms/sommer/sport_freizeit/tschu-tschu-bahn/TSCHUTSCHU_Bahn_Rennweg_2010_ansicht.pdf

Anfahrt

Von Rennweg fährt man entweder mit der Tschu-Tschu-Bahn oder oder mit dem Auto ins Pöllatal. Zu beachten ist, dass man mit dem Auto in der Zeit von 9-17 Uhr NUR bis zum 1. Parkplatz (Grillplatz) im Pöllatal fahren darf (behördlich für alle PKWs von 9-17 Uhr gesperrt, außer man hat eine Fahrgenehmigung von der Gemeinde!). Entweder man fährt also mit dem Auto vor 9.00 Uhr bis zum 2. Parkplatz oder nach 9.00 Uhr bis zum 1. Parkplatz (Grillplatz) im Pöllatal und danach mit der Tschu-Tschu-Bahn zum 2. Parkplatz, oder man fährt von Rennweg aus direkt mir der Tschu-Tschu-Bahn zum 2. Parkplatz im Pöllatal. Achtung: Rückfahrt vom 2. Parkplatz mit dem Auto  erst wieder nach 17 Uhr möglich

Parken

Wenn man mit dem Auto bis zum 1. Parkplatz (Grillplatz) ins Pöllatal fährt, so befinden sich hier genügend Parkplätze.

Wenn man mit der Tschu-Tschu-Bahn bis zur Kochlöffelhütte ins Pöllatal fährt, so befinden sich direkt im Ortszentrum von Rennweg genügend Parkmöglichkeiten.

 

Koordinaten

DD
47.058400, 13.507290
GMS
47°03'30.2"N 13°30'26.2"E
UTM
33T 386640 5212735
w3w 
///bekannte.erleichtern.wieviele
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

trittfestes Schuhwerk, Handy, Getränke, Jause und Sonnenschutz


Fragen & Antworten

Frage von Alfred Schnabl · 15.09.2020 · Community
Höhenmeter u. Entfernung kochlöffelhütte ochsenhütte pöllatal
mehr zeigen
Antwort von Jasmin Rupp · 15.09.2020 · Community
Hallo Alfred, Gehzeit vom hinteren Parkplatz welcher kurz vor der Kochlöffel Hütte ist bis zur Ochsenhütte ca. 3 Stunden in normalem Tempo. Exakte HM bis zur Ochsenhütte müsstest du auf Outdooractive auslesen. Als Bilder kann ich dir meinen track zeigen aber der geht voll bis zu den Seen hoch. Grüße Jasmin
Foto: Jasmin Rupp, Community
Foto: Jasmin Rupp, Community
1 more reply

Bewertungen

4,5
(4)
Jasmin Rupp
13.07.2020 · Community
Anspruchsvolle Wanderung mit toller Einkehr und Murmeltiersichtung!
mehr zeigen
Gemacht am 13.07.2020
Foto: Jasmin Rupp, Community
Foto: Jasmin Rupp, Community
Foto: Jasmin Rupp, Community
Foto: Jasmin Rupp, Community
Foto: Jasmin Rupp, Community
Chris Auer 
24.07.2018 · Community
Traumhaft schöne, völlig einsame Wanderung!
mehr zeigen
Gemacht am 20.07.2018
Wunderschöne Almlandschaft bei Parkplatz 2
Foto: Chris Auer, Community
Reste mächtiger Naßschneelawinen vom letzten FRühjahr
Foto: Chris Auer, Community
Von der Lawine heraus ...
Foto: Chris Auer, Community
Das Pöllatal, Tal der 1000 Wasserfälle
Foto: Chris Auer, Community
Noch ein schöner Fall
Foto: Chris Auer, Community
Der Lieserursprung, leider keinerlei Hinweis darauf ?!?
Foto: Chris Auer, Community
Unmengen Almrausch
Foto: Chris Auer, Community
Kurz vor der privaten Sennerhütte (Ochsenhütte)
Foto: Chris Auer, Community
Der wohl schönste Fall (mit Marmorband!)
Foto: Chris Auer, Community
Unterer Lanischsee
Foto: Chris Auer, Community
See
Foto: Chris Auer, Community
Lanischsee mit Schurfspitze
Foto: Chris Auer, Community
Edelweiß
Foto: Chris Auer, Community
Enzian
Foto: Chris Auer, Community
Kohlröserl
Foto: Chris Auer, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 16

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
935 hm
Abstieg
935 hm
Höchster Punkt
2.226 hm
Tiefster Punkt
1.355 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.