Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

5 Hütten Tour

· 1 Bewertung · Wanderung · Treffen am Ossiacher See
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hüttentour
    Hüttentour
    Foto: Infrastil, Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
Eine einfache kulinarische Wanderung zu den Hütten auf der Süd- und Westseite der Gerlitzen .
mittel
Strecke 9,2 km
3:00 h
351 hm
351 hm
1.663 hm
1.441 hm
Diese schöne Wanderung verbindet zahlreiche Hütten auf der West- und Südseite der Gerlitzen Alpe. Der erste Teil der Wanderung kann als Streckentour auch mit einem geländefähigen Kinderwagen begangen werden.

Autorentipp

Machen Sie einen kurzen kulinarischen Stop bei jeder Hütte.
Profilbild von Region Villach
Autor
Region Villach
Aktualisierung: 21.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Pöllinger Hütte, 1.663 m
Tiefster Punkt
Kanzelbahn - Bergstation, 1.441 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,81%Schotterweg 25,46%Naturweg 47,19%Pfad 25,51%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
4,3 km
Pfad
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kammerhütte
Turnerhütte
Pöllinger Hütte

Start

Kanzelbahn - Bergstation (1.441 m)
Koordinaten:
DD
46.681078, 13.899779
GMS
46°40'51.9"N 13°53'59.2"E
UTM
33T 415858 5170312
w3w 
///anlage.hierauf.erwarteten

Ziel

Kanzelbahn - Bergstation

Wegbeschreibung

Ausgehend von der Kanzelbahn - Bergstation folgt man der Beschilderung (Weg Nr. 31) nach wenigen Metern einen Speicherteich passierend Richtung Steinwenderhütte. Der breite Forstweg führt bis zur Steinwenderhütte ohne nennenswerte Höhenunterschiede und ist auch für Familien mit Kinderwagen gut geeignet.

Ab der Steinwenderhütte führt der weitere Weg (Weg Nr. 177) über eine malerische Almwiese, ansteigend hinein in die umliegenden Wälder bevor die aussichtsreiche Schlossbauer Alm den Blick auf das Villacher Becken - umrahmt von den südlich gelegenen Gebirgsgruppen wie den Karawanken und den Julischen Alpen - frei gibt. Wer möchte kann ab der Steinwenderhütte alternativ auch zum "Steinernen Tisch" (Weg Nr. 109) - einst Rastplatz der Jäger, Waldarbeiter und Halter - aufsteigen und dann zur Schlossbauer Alm (Weg Nr. 1762) wandern.

Nach der Schlossbauer Alm quert man eine weitere Weide (Weg Nr. 1762) - die Baumgartner Alm - welche im Sommer von Kühen belagert wird. Wenige Gehminuten später erreicht man die Kammerhütte. Der Fahrstraße unter der Kammerhütte (Weg nr. 41) folgt man leicht absteigend Richtung Kanzelbahn - Bergstation bis zur Abzweigung Turnerhütte. Über einige Holzstufen steigt man nun etwas steiler zur Turnerhütte ab (Weg Nr. 43). Nach der Einkehr bleibt einem der kurze Aufstieg leider nicht erspart. Wieder bei der Fahrstraße angelangt, folgt man dieser absteigend bis zu einer großen Wegkreuzung und erreicht wieder leicht ansteigend mit der Pöllinger Hütte den höchsten Punkt der Runde.

Die vorgeschlagene Tour führt am rechten Rand der Piste über einen Wiesensteig (Weg Nr. 52) zur Waldtratte und von dort zur Sunn Alm der letzten Einkehr bei der Kanzelbahn - Bergstation.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Annenheim ist in regelmäßigen Abständen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Hier gehts zur Fahrplanauskunft.

Hier gehts zum Bahnhofshuttle Kärnten.

Anfahrt

Annenheim ist am besten über die A10 Abfahrt "Villach-Ossiacher See" erreichbar. Von dort fährt man mit der Gerlitzen Kanzelbahn hinauf bis zur Bergstation der Kanzelbahn.

Parken

Es sind genügend Parkplätze im Talbereich vorhanden.

Koordinaten

DD
46.681078, 13.899779
GMS
46°40'51.9"N 13°53'59.2"E
UTM
33T 415858 5170312
w3w 
///anlage.hierauf.erwarteten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Nr. 62 - Ossiacher See - Feldkirchen in Kärnten (1:25 000)

Ausrüstung

Trekkingschuhe mit Profilsohle, Rucksack, Funktionswäsche, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Essen und Trinken, Kartenmaterial, Erste Hilfe, Handy

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Marvin Schmitt
Vorgestern · Community
Sehr schöne aussichtsreiche Wanderung mit tollen Wegen und nur einer kurzen Steigungseinheit. Sehr zu empfehlen!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
351 hm
Abstieg
351 hm
Höchster Punkt
1.663 hm
Tiefster Punkt
1.441 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.