5 Hütten Tour
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
KammerhütteTurnerhütte
Pöllinger Hütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Kanzelbahn - Bergstation folgt man der Beschilderung (Weg Nr. 31) nach wenigen Metern einen Speicherteich passierend Richtung Steinwenderhütte. Der breite Forstweg führt bis zur Steinwenderhütte ohne nennenswerte Höhenunterschiede und ist auch für Familien mit Kinderwagen gut geeignet.
Ab der Steinwenderhütte führt der weitere Weg (Weg Nr. 177) über eine malerische Almwiese, ansteigend hinein in die umliegenden Wälder bevor die aussichtsreiche Schlossbauer Alm den Blick auf das Villacher Becken - umrahmt von den südlich gelegenen Gebirgsgruppen wie den Karawanken und den Julischen Alpen - frei gibt. Wer möchte kann ab der Steinwenderhütte alternativ auch zum "Steinernen Tisch" (Weg Nr. 109) - einst Rastplatz der Jäger, Waldarbeiter und Halter - aufsteigen und dann zur Schlossbauer Alm (Weg Nr. 1762) wandern.
Nach der Schlossbauer Alm quert man eine weitere Weide (Weg Nr. 1762) - die Baumgartner Alm - welche im Sommer von Kühen belagert wird. Wenige Gehminuten später erreicht man die Kammerhütte. Der Fahrstraße unter der Kammerhütte (Weg nr. 41) folgt man leicht absteigend Richtung Kanzelbahn - Bergstation bis zur Abzweigung Turnerhütte. Über einige Holzstufen steigt man nun etwas steiler zur Turnerhütte ab (Weg Nr. 43). Nach der Einkehr bleibt einem der kurze Aufstieg leider nicht erspart. Wieder bei der Fahrstraße angelangt, folgt man dieser absteigend bis zu einer großen Wegkreuzung und erreicht wieder leicht ansteigend mit der Pöllinger Hütte den höchsten Punkt der Runde.
Die vorgeschlagene Tour führt am rechten Rand der Piste über einen Wiesensteig (Weg Nr. 52) zur Waldtratte und von dort zur Sunn Alm der letzten Einkehr bei der Kanzelbahn - Bergstation.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Annenheim ist in regelmäßigen Abständen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Anfahrt
Annenheim ist am besten über die A10 Abfahrt "Villach-Ossiacher See" erreichbar. Von dort fährt man mit der Gerlitzen Kanzelbahn hinauf bis zur Bergstation der Kanzelbahn.Parken
Es sind genügend Parkplätze im Talbereich vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Trekkingschuhe mit Profilsohle, Rucksack, Funktionswäsche, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Essen und Trinken, Kartenmaterial, Erste Hilfe, HandyWetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen