Achomitzer Berg 1815 m im Gailtal (2)
Vom Parkplatz bei der Feistritzer Alm wandert man südlich am Weg 403 bergwärts zur Kapelle Maria Schnee, steigt talwärts zur Sella Pleccia, dann wieder bergan zur Alm Malga Acomizza und zum Gipfel des Achomitzer Berges mit lohnendem Ausblick zum nahen Mangart. Wir wandern fast immer an oder nahe der Staatsgrenze zu Italien. Am Rückweg, der ident mit dem Anstiegsweg ist, machen wir noch einen Abstecher nach Italien und zwar auf den nahen Gozman, dem Oisternig und der Feistritzer Alm direkt gegenüber.
Die äußerst kurze Tour kann mit der anderen Kurztour Oisternig (1) mit gleichem Ausgangspunkt kombiniert werden.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Feistritzer AlmStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
AUFSTIEG: Von der Feistritzer Alm bei der Tafel Sella Bistrizza 1720 m leicht bergan zur Kapelle Maria Scgnee 1750m, mit schöner Aussicht. Dann talwärts, teils im Hochwald zum Sattel Sella Pleccia 1616 m mit Wegtafel hinab. Nun steigen wir zur Achomitzer Alm 1712 m auf und über den Grasrücke hinauf zum Achomitzer Berg 1815 m. Kleines schiefes Gipfelkreuz, aber tolle Aussicht in die Julischen Alpen mit Montasch, Wischberg und Mangart, alle um 2700m hoch. 235 HM und flotte 35 Min. Gehzeit.
ÜBERGANG und ABSTIEG: Den gleichen Weg zurück bis zur Kapelle Maria Schnee 1750 m und dann weglos auf den nahen Gozmann 1795 m mit bestem Blick zu den Feistritzer Almen und dem Osternig. Weglos steil hinunter direkt auf die Alm zu, wo unser Auto geparkt ist. 185 HM und 3/4 Std.
Insgeamt: 420 HM und gut 1 1/4 Std. bei zügigem Tempo.
Öffentliche Verkehrsmittel
Gailtalbahn, Strecke Arnoldstein- Hermagor, Bahnhof Nötsch, ÖBB: www.oebb.atMit dem Taxi nach Feistritz an der Gail und auf der Bergstraße zur Festritzer Alm.
Anfahrt
Auf der Südautobahn (A2) bis zur Ausfahrt Arnoldstein und auf der Gailtal Straße (B111) W-wärts bis Feistritz, über die Bergstraße 9 km (davon 7,5 km Schotterstraße) zur Feistritzer Alm, 1722 m.Parken
Mittlerer Parkplatz auf der Feistritzer Alm 1722 m.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wanderausrüstung.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen