Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Ankogel/Talstation zum Hannoverhaus

Wanderung · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ankogel Talstation mit großem gratis Parkplatz.
    Ankogel Talstation mit großem gratis Parkplatz.
    Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Mittelschwere Wanderung von der Talstation der Ankogel-Seilbahn zum Alten und Neuen Hannoverhaus (2.565 m) und weiter auf die Arnoldhöhe.
schwer
Strecke 4,8 km
3:00 h
1.447 hm
88 hm
2.720 hm
1.273 hm
Im ersten Teil durchqueren wir die Waldzone, die ab der Mittelstation in Wiesen übergeht. Weiter oben erreichen wir die Alpine und beim Hannoverhaus die Hochalpine Zone. Unten im Talboden sehen sie den Ort Mallnitz mit den angrenzenden Gipfeln der hohen Tauern. Auf der Arnoldhöhe (2700m) mit dem Mausoleum erwartet sie ein grandioser Rundumblick.

Autorentipp

Nutzen Sie für den Rückweg die Ankogel Bergbahn

Profilbild von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten
Autor
Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten
Aktualisierung: 22.09.2021
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Arnoldhöhe, 2.720 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Ankogelbahn, 1.273 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Ankogelbahn (1.272 m)
Koordinaten:
DD
47.014596, 13.185632
GMS
47°00'52.5"N 13°11'08.3"E
UTM
33T 362100 5208383
w3w 
///lehrzeit.beruhigung.wolle

Ziel

Arnoldhöhe

Wegbeschreibung

Wir starten bei der Talstation der Ankogel-Seilbahn. Nach ca. 50 m in Richtung Seebachtal zeigt uns auf der linken Seite ein Wegweiser den Steig zur Mittelstation (Nr. 517). Zuerst geht es über Wiesen der Skitrasse entlang bis wir nach einiger Zeit den nächsten Wegweiser sehen und ihm folgen.

Wir durchwandern die Waldzone und nach einigen Überquerungen der Forststraße gelangen wir zur Mittelstation. Bevor es weitergeht, besteht die Möglichkeit einer kurzen Rast beim Alpengasthof Hochalmblick (im Sommer nicht bewirtschaftet). Nun geht es etwas steiler bergwärts bis zur Alten Hannoverhütte (2521m). Über einen Berggrat geht es weiter zum Hannoverhaus (2565m) und danach noch ein kurzes Stück bis zur Bergstation der Ankogelbahn.

Gleich hinter der Bergstation steigen wir nun über Blockhalden aufwärts und erreichen nach ca. 15 Minuten das Berg-Plateau der Arnoldhöhe mit dem Mausoleum. Hier erwartet uns ein grandioser Rundumblick.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Parkplatz Ankogelbahn wird vom Mallnitzer Wanderbus in der Sommersaison mehrmals angefahren.

Informationen beim Tourismusverband Mallnitz, Tel.: +43 4824 2700 -40 oder unter www.mallnitz.at 

Anfahrt

Von Mallnitz ins Seebachtal bis zum Ende der Straße bei der Talstation der Ankogel-Seilbahn.

Parken

Kostenloser Parkplatz bei der Talstation der Ankogel Bergbahnen. 

Koordinaten

DD
47.014596, 13.185632
GMS
47°00'52.5"N 13°11'08.3"E
UTM
33T 362100 5208383
w3w 
///lehrzeit.beruhigung.wolle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Wanderbekleidung, Rucksack mit Jause und Getränk, Trekkingstöcke empfohlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
4,8 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
1.447 hm
Abstieg
88 hm
Höchster Punkt
2.720 hm
Tiefster Punkt
1.273 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.