Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Apriacher Kirchweg

Wanderung · Heiligenblut
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bauernhaus bei Döllach
    Bauernhaus bei Döllach
    Foto: D. Zupanc, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
m 1600 1400 1200 1000 6 5 4 3 2 1 km Apriacher Stockmühlen

Wie kaum ein anderes Bauwerk stehen die Apriacher Stockmühlen als Symbol für bergbäuerliche Kulturlandschaft im Bereich des Nationalparks Hohe Tauern. Das malerische Ensemble gibt Zeugnis der Jahrhunderte langen Tradition des Getreideanbaus bis in Höhenlagen über 1.500m!

 

 

leicht
Strecke 6,1 km
2:30 h
165 hm
597 hm
1.537 hm
1.007 hm

Autorentipp

Die Wanderung von Apriach nach Döllach kann ideal mit einem Besuch der Tauerngold-Ausstellung im Putzenhof bei Döllach (Gemeinde Großkirchheim) kombiniert werden.
Profilbild von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Autor
Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Aktualisierung: 24.02.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.537 m
Tiefster Punkt
1.007 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Entlang des Apriacher Kirchwegs verläuft die 2. Etappe des Alpe-Adria-Trails.

Start

Parkplatz Apriacher Stockmühlen (1.438 m)
Koordinaten:
DD
47.009180, 12.885740
GMS
47°00'33.0"N 12°53'08.7"E
UTM
33T 339292 5208353
w3w 
///leicht.inka.ansprechend

Ziel

Döllach (Großkirchheim)

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz an der Apriacher Landesstraße sind die Stockmühlen bereits gut sichtbar. Auf einem kurzen, etwas steilem Weg werden die Mühlen in wenigen Minuten erreicht.

Nach der Besichtigung gehen Sie auf gleichem Weg zurück zur Straße. 

Der Wanderweg folgt nun zunächst der Zufahrt zum Mentlhof und der Apriacher Landesstraße in Richtung Mitten. Ca. 1 km nach dem Mentlhof zweigt rechts ein Wanderweg ab, der durch die gepflegte Kulturlandschaft mit ihren Bauernhöfen, Marterln und Wiesen in Richtung Döllach führt. Kurz vor Döllach mündet der Wanderweg wieder in die Apriacher Landesstraße ein. Von hier erwartet Sie ein kurzer Abstieg  ins Ortszentrum nach Döllach.

Unsere Route verläuft exakt entlang des Alpe-Adria-Trails und ist auch mit den entspr. Markierungstafeln gekennzeichnet.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Bushaltestelle in Döllach wird vom öffentlichen Postbus mehrmals täglich angefahren. Den genauen Fahrplan finden Sie unter: www.postbus.at; Linie 5108; Der Ausgangspunkt in Apriach ist leider nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ruftaxi Fleißner Tel. +43(0)664 3836 311

Anfahrt

Von Heiligenblut bis zur Fleißkehre (Kehre 27 der Großglockner-Hochalpenstraße; noch vor der Mautstelle), dort rechts abbiegen und über die Apriacher Landesstraße nach Apriach. 

Parken

Sie passieren die Feuerwehr in Apriach - direkt links neben der Straße - Parkplatz Volksschule

Koordinaten

DD
47.009180, 12.885740
GMS
47°00'33.0"N 12°53'08.7"E
UTM
33T 339292 5208353
w3w 
///leicht.inka.ansprechend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Stöcke und Tagesrucksack mit Getränk mitnehmen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
597 hm
Höchster Punkt
1.537 hm
Tiefster Punkt
1.007 hm
aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.