Bankerlweg Kaning
Wanderung
· Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Familienwanderweg von Bankerl zu Bankerl
leicht
Strecke 2,8 km
Zahlreiche kreativ gestaltete Bänke, die auf kärntnerisch "Bankerl" heißen, laden zum Rasten, Verweilen und Genießen ein.
Der Weg startet beim Türkhaus in Kaning, wo du bereits das erste bunt bemalte Bankerl siehst. Weiter geht es entlang des Mühlenwegs am Rossbach bis zur Trattnigmühle. Dort zweigt ein Waldweg in Richtung Bergdorf Kaning ab. Die kreativen Bankerln in verschiedensten Ausführungen, wie zum Beispiel holländische Holzschuhe oder das Bankerl für Schachfreunde beim Unterwirt, weisen dir den weiteren Weg. Du darfst nur die Abzweigung zur Neuwirthmühle beim Schulweg nicht verpassen, danach bist du in ein paar Gehminuten wieder beim Ausgangspunkt.
Der Weg startet beim Türkhaus in Kaning, wo du bereits das erste bunt bemalte Bankerl siehst. Weiter geht es entlang des Mühlenwegs am Rossbach bis zur Trattnigmühle. Dort zweigt ein Waldweg in Richtung Bergdorf Kaning ab. Die kreativen Bankerln in verschiedensten Ausführungen, wie zum Beispiel holländische Holzschuhe oder das Bankerl für Schachfreunde beim Unterwirt, weisen dir den weiteren Weg. Du darfst nur die Abzweigung zur Neuwirthmühle beim Schulweg nicht verpassen, danach bist du in ein paar Gehminuten wieder beim Ausgangspunkt.
Autorentipp
Faszinierende Ausblicke ins Tal!
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.079 m
Tiefster Punkt
930 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,1 km
Naturweg
1 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,2 km
Sicherheitshinweise
Festes Schuhwerk! Vorsicht bei nassem Boden - die Steige können rutschig sein!Start
Türkhaus Kaning (930 m)
Koordinaten:
DD
46.820567, 13.707586
GMS
46°49'14.0"N 13°42'27.3"E
UTM
33T 401415 5186035
w3w
///stimmte.rudern.etwaiger
Ziel
Türkhaus Kaning
Wegbeschreibung
Start beim Türkhaus in Kaning, entlang des Rossbaches bis Abzweigung nach links über einen Waldweg bis zum Bergdorf Kaning, dort durch die Dorfstraßen, vorbei an Kirche und Dorfgasthof. Hier nach links abzweigen um über einen Waldsteig zum Mühlenweg zu gelangen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nockmobil, www.nockmobil.atAnfahrt
aus dem Osten Südautobahn (A2) Wien – Graz – Klagenfurt – Villach – Spittal/Drau; oder ab Villach über das Gegendtal nach Radenthein/Döbriach – Millstätter Seeaus dem Süden Autostrada Udine – Tarvisio – Villach – Spittal/Drau; oder ab Villach über das Gegendtal nach Radenthein/Döbriach – Millstätter See;aus dem Westen Innsbruck – Felbertauernstraße oder Brennerautobahn/Pustertal nach Lienz – Oberdrauburg – Spittal/Drau nach Radenthein/Döbriach – Millstätter Seeaus dem Norden München – Salzburg – Tauernautobahn (A10) Richtung Spittal/Drau bis Abfahrt Millstätter See (Links-Abbieger) nach Radenthein/Döbriach – Millstätter See
ab Radenthein Richtung Kaning
Parken
Kostenloser Parkplatz beim TürkhausKoordinaten
DD
46.820567, 13.707586
GMS
46°49'14.0"N 13°42'27.3"E
UTM
33T 401415 5186035
w3w
///stimmte.rudern.etwaiger
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Berg- und Seeberührungen, Erlebniskarte der Region Millstätter See
Kartenempfehlungen des Autors
Berg- und Seeberührungen, Erlebniskarte der Region Millstätter See
Ausrüstung
Einfache WanderausrüstungSchwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
149 hm
Abstieg
116 hm
Höchster Punkt
1.079 hm
Tiefster Punkt
930 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen