Berghöfe Wanderweg
Wanderung
· Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Entlang alter Trockensteinmauern, durch blühende Bergwiesen und schattige Waldpartien wandert man von einem Bergbauernhof zum nächsten.
leicht
Strecke 3,5 km
Die Wanderung entlang der exponiert gelegenen Berghöfe in Rottenstein vermittelt dem Wanderer ein Bild vom entbehrungsreichen Alltag der Bergbauern. Entlang alter Trockensteinmauern, die im steilen Gelände als Stützwerk dienen und in mühsamer Handarbeit errichtet wurden, wandert man durch blühende Bergwiesen und schattige Waldpartien. Die steilen Hänge, die das Umfeld prägen, werden schon seit Generationen mit Mühe und Fleiß bewirtschaftet. So wird die wertvolle Kulturlandschaft durch viel Arbeit für die nächsten Generationen erhalten.
Autorentipp
Wer gerne etwas länger wandern möchte, dem bietet sich die Möglichkeit, über den Birkleitensteig (S4) zur Rottensteiner Kirche aufzusteigen (ca. 1,5 Stunden).

Autor
Michael Hohenwarter
Aktualisierung: 27.04.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.300 m
Tiefster Punkt
1.150 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Kirche Rottenstein (1.152 m)
Koordinaten:
DD
46.766110, 13.222890
GMS
46°45'58.0"N 13°13'22.4"E
UTM
33T 364306 5180706
w3w
///fahrerin.lenker.postbote
Ziel
Kirche Rottenstein
Wegbeschreibung
Die Rundwanderung beginnt bei der Rottensteiner Kirche (1.142 m) und führt zunächst über die Asphaltstraße in westlicher Richtung – vorbei an der Manharthube – zum Orter Kreuz. Der größte Teil der Höhenmeter ist an dieser Stelle bereits geschafft, eine kurze Rast beim Kreuz mit aussichtsreichem Fernblick hat man daher verdient. Weiter wandert man in östlicher Richtung zum Gehöft Holzmann. Ein flacher, durch Wiesen führender Naturweg, leitet den Wanderer zu den alten Gehöften „Holzmann Zenz“ und „Kraner Jos“. In diesem Abschnitt sind die alten Trockensteinmauern besonders gut sichtbar und das Flair der Bergbauernwelt besonders spürbar. Es folgt der Abstieg entlang der Asphaltstraße zur Rottensteiner Kirche.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Über die B100 nach Steinfeld (beschildert). Im Ortszentrum, ca. 100 m westlich des Gemeindeamtes beschilderte Auffahrt "Rottenstein".Parken
Kirche RottensteinKoordinaten
DD
46.766110, 13.222890
GMS
46°45'58.0"N 13°13'22.4"E
UTM
33T 364306 5180706
w3w
///fahrerin.lenker.postbote
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kartenmaterial erhältlich: steinfeld@ktn.gde.at
Ausrüstung
Festes SchuhwerkSchwierigkeit
leicht
Strecke
3,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Höchster Punkt
1.300 hm
Tiefster Punkt
1.150 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen