Bienenwanderweg
Wanderung
· Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Ein kurzweiliger Ausflug für die ganze Familie - Erlebnisstationen vermitteln Wissen über die Welt der Bienen
leicht
Strecke 0,9 km
Die Natur steckt voller Geheimnisse und ist voller Leben. Die besten Geschichten erzählen uns die kleinen Lebewesen der Natur, wie zum Beispiel die Bienen. Der Bienenwanderweg führt den Wanderer entlang eines kleinen und abwechslungsreichen Steigleins zu den Geheimnissen der Bienenvölker. Ambrosius, der Schutzpatron der Imker, stellt die erste der Erlebnisstationen dar. Bienenhütte und der lebendige Ameisenhügel erfreuen besonders das Herz der kleinen Naturentdecker. Natur ist Leben, genau das spürt man am Bienenwanderweg.

Autor
Michael Hohenwarter
Aktualisierung: 12.11.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
650 m
Tiefster Punkt
610 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Nähere Informationen erteilt das Gemeindeamt Steinfeld Tel. 04717 301 bzw. steinfeld@ktn.gde.at.
Start
Steinfeld - Gemeindeamt (611 m)
Koordinaten:
DD
46.757480, 13.247370
GMS
46°45'26.9"N 13°14'50.5"E
UTM
33T 366154 5179705
w3w
///bahnbrechenden.reinem.schlauch
Ziel
Steinfeld - Gemeindeamt
Wegbeschreibung
Den Hauptplatz in Steinfeld (Gemeindeamt) verlässt man über die schmale Gasse, die zwischen den Häusern nach Norden führt. Nach wenigen Metern nimmt man die zweite Gasse links (Kirchweg) und gelangt so zum Wanderinfopunkt bei der Steinfelder Kirche, der als Startpunkt für den Bienenwanderweg dient. In wenigen Schritten (in westlicher Richtung) erreicht man den Ortsrand – eine Infotafel heißt den Wanderer hier am Bienenwanderweg willkommen. Ein kleiner Steig führt den Wanderer zunächst zu Ambrosius, dem Schutzpatron der Imker. Nun geht es wenige Höhenmeter bergwärts zur Bienenhütte. Über eine Naturstiege steigt man noch etwas höher, gleich anschließend geht es wieder talwärts – vorbei am Ameisenhügel. Schon schließt sich die kurze Runde wieder und man wandert auf bereits bekanntem Weg zurück in den Ort zur Steinfelder Kirche.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
In 15 Minuten gelangen Sie zufuß vom Bahnhof in Steinfeld zum Gemeindeamt.Anfahrt
Über die B100 nach Steinfeld (beschildert) zum Gemeindeamt.Parken
Steinfeld - GemeindeamtKoordinaten
DD
46.757480, 13.247370
GMS
46°45'26.9"N 13°14'50.5"E
UTM
33T 366154 5179705
w3w
///bahnbrechenden.reinem.schlauch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Der Folder "Bienenwanderweg" ist in der Gemeinde Steinfeld erhältlich.
Kartenempfehlungen des Autors
Kartenmaterial erhältlich steinfeld@ktn.gde.at bzw. +43 4717 301
Hier finden Sie alle Broschüren und Infos zu Wanderwegen und Sehenwürdigkeiten der Gemeinde Steinfel Online Kartenmaterial
Ausrüstung
Festes SchuhwerkSchwierigkeit
leicht
Strecke
0,9 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
50 hm
Höchster Punkt
650 hm
Tiefster Punkt
610 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen