Biosphärenpark Nockberge-Rosennock-Wanderweg
Wanderung
· Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
schwer
Strecke 11,2 km
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten: Erlacher Bockhütte und Erlacherhaus, im Sommer gibt es, 2 x die Woche, einen Bustransfer von Döbriach zum Erlacherhaus

Autor
Millstätter Tourismus GmbH
Aktualisierung: 30.06.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.430 m
Tiefster Punkt
1.643 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die wichtigsten Notrufnummern in Österreich
144 Rettungsnotruf
140 Alpinnotruf
112 Europäischer Notruf
Start
Erlacherhaus, 9545 Kaning (1.643 m)
Koordinaten:
DD
46.869230, 13.748580
GMS
46°52'09.2"N 13°44'54.9"E
UTM
33T 404628 5191392
w3w
///kinderbuch.lagerhaus.rundum
Ziel
Eralcherhaus, 9545 Kaning
Wegbeschreibung
Vom Erlacherhaus (Nr. 170) über die Feldhütte erreicht man in 2,5 bis 3 Stunden den 2.440 m hohen Rosennock, die höchste Erhebung in den Nockbergen. Der Abstieg (Nr. 13) erfolgt über den Nassbodensee unter den Zunderwänden vorbei bis zur Erlacher Bockhütte und dann wieder zurück zum Erlacherhaus
Anfahrt
mit dem eigenen PKW nach Radenthein und weiter Richtung KaningKoordinaten
DD
46.869230, 13.748580
GMS
46°52'09.2"N 13°44'54.9"E
UTM
33T 404628 5191392
w3w
///kinderbuch.lagerhaus.rundum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Erlebniskarte See- und Bergberührungen® rund um den Millstätter See - Millstätter See Tourismus
Der Millstätter See Höhensteig. Verborgene Bergberührungen® - Millstätter See Tourismus
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass 066 Millstätter See
Freytag & Berndt WK 221 Liesertal - Maltatal - Millstätter See
Ausrüstung
Eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen einer Wanderung ist, neben dem genauem Studium des Kartenmaterials, eine optimale Ausrüstung. Zur Grundausstattung gehören solide, gut passende Berschuhe, sowie eine wasser- und windabweisende Jacke und Überhose (Regenschutz). Sonnenbrille, Mobiltelefon und Erste-Hilfe-Paket sollten auch in einem kleinen Rucksack den notwendigen Platz finden.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,2 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
904 hm
Abstieg
899 hm
Höchster Punkt
2.430 hm
Tiefster Punkt
1.643 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen