Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Burgenwanderweg / Naturlehrpfad

Wanderung · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rast beim Weiher nahe dem Herzbad.
    Rast beim Weiher nahe dem Herzbad.
    Foto: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Verwunschene Wälder durchwandern und den Geheimnissen der alten Ruinen nachforschen. Perfektes Erlebnisareal für Kinder.
leicht
Strecke 2,4 km
1:00 h
120 hm
127 hm
694 hm
567 hm
Der Festungsberg ist das perfekte Erlebnisareal für Familien. Spaziert man an der barocken Kapelle am Kalvarienberg vorbei weiter bergwärts, gelangt man auf den Burgenwanderweg. Dieser führt den Besucher zu den Ruinen der einstigen Festungsanlagen, die auf diesem strategisch wichtigen Punkt thronten. Dank dieser Befestigungen konnten 1252 die Grafen von Görz und 1478 die Türken abgewehrt werden. Erst 1813 sprengten die Franzosen sämtliche Wehranlagen. Entlang des Burgenwanderwegs findet man auch naturkundliche Informationen zur lokalen Pflanzenwelt. Erfrischung bieten das Herzbad und das Wassertretbecken, das den müden Gliedern belebende Kühlung bietet. Der Festungsberg bietet vor allem Kindern Raum, die Geheimnisse der ehrwürdigen Ruinen zu erforschen.
Profilbild von Michael Hohenwarter
Autor
Michael Hohenwarter
Aktualisierung: 04.08.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
694 m
Tiefster Punkt
567 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Marktplatz Sachsenburg (567 m)
Koordinaten:
DD
46.827830, 13.349710
GMS
46°49'40.2"N 13°20'59.0"E
UTM
33T 374134 5187354
w3w 
///freske.anmerkung.halfen

Wegbeschreibung

Entsprechend der Beschreibung der Tour 2 marschiert man zum Kalvarienberg. Von hier geht es über einen Waldweg weiter bergan (Sa1 Burgenwanderweg) zu den ersten Ruinen und Informationstafeln. Nach ca. 40 Minuten Gehzeit hat man den höchsten Punkt der Wanderung erreicht und stößt kurz darauf auf das Herzbad und das Wassertretbecken. Von hier führt ein breiter Fahrweg den Wanderer wieder zurück zum Kalvarienberg. Der Aussichtspunkt bei der Kalvarienbergkirche lädt nochmals zur kurzen Rast ein, bevor man über die ehrwürdigen Steinstiegen wieder nach Sachsenburg zurückkehrt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der OEBB bis Sachsenburg. Distanz Infopunkt - Haltestelle: 300 m.

Anfahrt

Über die B 100 nach Sachsenburg.

Parken

Marktplatz Sachsenburg

Koordinaten

DD
46.827830, 13.349710
GMS
46°49'40.2"N 13°20'59.0"E
UTM
33T 374134 5187354
w3w 
///freske.anmerkung.halfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass-Wanderkarte Outdoorpark Oberdrautal / Sonderedition Erhältlich: info@outdoorpark-oberdrautal.at oder +43 (0)4712-532 18

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
127 hm
Höchster Punkt
694 hm
Tiefster Punkt
567 hm
Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.