Der Zuchen Wasserfall oberhalb vom Pressegger See
Wanderung
· Gailtaler Alpen
Der Weg verläuft zumeist durch Wald zum Wasserfall, der mit seiner fast 60 m Fallhöhe besonders im Frühjahr und nach stärkeren Regenfällen beeindruckend ist.
mittel
Strecke 4,9 km
Autorentipp
In der Gegend, in der die Tour verläuft, ist der Boden im Frühjahr bedeckt mit Schneerosen, später findet man die Sibirische Iris und sehr viele Alpenveilchen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wasserfall Zuchen, 858 m
Tiefster Punkt
ÖBB -Haltepunkt Pressegger See, 574 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Bachüberquerung gestaltet sich, besonders nach Regen, manchmal etwas problematisch, ggf. muß man etwas Bachauf- oder abwärts eine geeignete Stelle suchen.Ab der Bachüberquerung ist es im Frühjahr und besonders nach Regen etwas glatt und rutschig.
Weitere Infos und Links
Tourismusbüro Hermagor, Gösseringlände 7, 9620 Hermagor, 04282 2043, info@nassfeld.at, www.nassfeld.at, www.hermagor.naturarena.com, Seecamping Schluga www.schluga.comStart
Eisenbahn Haltepunkt Pressegger See (574 m)
Koordinaten:
DD
46.631490, 13.436775
GMS
46°37'53.4"N 13°26'12.4"E
UTM
33T 380341 5165401
w3w
///neonbraun.krimis.börsen
Ziel
Eisenbahn Haltepunkt Pressegger See
Wegbeschreibung
Vom ÖBB-Haltepunkt Pressegger See bzw. vom Parkplatz durch die Strassenunterführung und geradeaus weiter auf der Strasse hinauf (links gelbes Hinweisschild: "Zuchen Wasserfall, Weg Nr. 16/53"). Nach ca. 60 m rechts halten und weiter an den Häusern vorbei, die Strasse geht als Weg weiter durch den Wald, an gelben Hinweisschild ("Zuchen, Weg Nr. 16") rechts abbiegen und auf dem Pfad entlang des Zaunes vom Seecampingplatz Schluga weiter. Nach einem Zaundurchgang links halten (gelbes Schild: "Zuchen, Weg Nr. 16"), am Ende des Pfades nach links weiter ( gelbes Schild: "Zuchen, Weg Nr. 16") und jetzt den weiß-rot-weissen Markierungen mit der Nr. 16 folgen, nach ca. 60 m links abbiegen (Achtung: die nächste weiß-rot-weisse Markierung ist erst ca. 20 m nach der Abbiegung. Auf dem Weg bleiben bis zu einem Pfosten mit mehreren gelben Hinweisschildern. Dem Hinweis " Wasserfall Weg Nr. 53" folgen und an einem Marterl rechts vorbei den weiß-rot-weissen Markierungen folgen. Nach ca. 300 m auf die andere Bachseite wechseln. Ab hier wird der Weg etwa schwieriger, z. T. müssen auch die Hände benutzt werden, spannend wirds, wenn ein Felsloch durchquert werden muß. Dann weiter bis zum Wasserfall.
Den Rückweg wie den Hinweg nehmen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis zur Haltestelle Pressegger See. Fahrpläne finden sie auf www.oebb.at.Anfahrt
Von der Südautobahn A2, Abfahrt Hermagor weiter auf der B111 bis zur Einfahrt zum Schluga-Seecamping (www.schluga.com). Dort einbiegen und sofort nach links auf einer kleinen Straße weiter bis zu einer Straßenunterführung. Durch diese hindurch und direkt links zum Parkplatz.Parken
Bei der ÖBB-Haltestelle Pressegger See, ausreichend kostenlose Parkplätze.Koordinaten
DD
46.631490, 13.436775
GMS
46°37'53.4"N 13°26'12.4"E
UTM
33T 380341 5165401
w3w
///neonbraun.krimis.börsen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Wanderkarte Nr. 64 "Villacher Alpe" 1:50.000
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk wird empfohlen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,9 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
284 hm
Abstieg
284 hm
Höchster Punkt
858 hm
Tiefster Punkt
574 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen