Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Dobratsch - Jägersteig

· 2 Bewertungen · Wanderung · Villacher Alpe (Dobratsch)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturpark Dobratsch
    Naturpark Dobratsch
    Foto: Region Villach, Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
Diese attraktive Tour führt vom Restaurant Rosstratte über den Jägersteig auf den Gipfel des Dobratsch (2166 Meter) und bietet eindrucksvolle Ausblicke.
schwer
Strecke 9,1 km
3:15 h
542 hm
542 hm
2.166 hm
1.732 hm

Die Wandwege am Dobratsch sind sehr gut markiert und beschildert. Der jägersteig ist ein sehr schmaler und steiler Pfad, welcher bei der Ausblicksplattform "Gamsblick" startet. Man braucht absolute Trittsicherheit in dem schwierigen und steilen Terrain. Der Abstieg hingegen erfolgt über den breiten Schotterweg, der auch für Familien begehbar ist.

 

Autorentipp

Im vormaligen Lifthaus "Zehnernock" können die Besucher mehr über die Geschichte des Dobratsch erfahren (Bau der Alpenstrasse, des Sendeturms etc.) Es ist auch empfehlenswert das Rosstrattenstüberl zu besuchen und Kärntner Köstlichkeiten zu probieren.
Profilbild von Region Villach
Autor
Region Villach
Aktualisierung: 16.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dobratsch, 2.166 m
Tiefster Punkt
Rosstratte, 1.732 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 64,12%Pfad 35,87%
Asphalt
5,8 km
Pfad
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es handelt sich um eine Wanderung im alpinen Gelände mit entsprechenden Gefahren (Steinschlag, Wettereinbrüche etc.) Familien mit Kindern sollten den normalen und leichteren Weg Nr. 291 gehen!

Weitere Infos und Links

 Region Villach Tourismus

 +43 4242 42000

 www.visitvillach.at

 

Start

Restaurant Rosstratte (1.732 m)
Koordinaten:
DD
46.593319, 13.710645
GMS
46°35'35.9"N 13°42'38.3"E
UTM
33T 401235 5160780
w3w 
///wegzug.baustile.argumenten

Ziel

Restaurant Rosstratte

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt auf der Rosstratte beim Rosstrattenstüberl (öffentliche WC Anlage auf der Rückseite des Gebäudes) geht es zum Erlebnisspielplatz und geologischen Lehrpfad Richtung Höhenrain.

Kurz nach Betreten des Weidegebietes (Weidegatter) folgt man der Schotterstraße Weg Nr. 291 bis zur ersten Kehre und zweigt Richtung Gams- und Gipfelblick ab. Nach der kurzen aussichtsreichen Rast geht es wieder zurück zum Hauptweg und folgt der Schotterstraße bergauf bis zum nächsten beschilderten Abzweiger. Hier zweigt der Weg Nr. 294 Richtung 10er ab und man erreicht die ehemalige Bergstation mit vielen interessanten Informationen zur Geschichte des Berges innerhalb des Gebäudes.

Ab dem 10er folgt man dem schmalen Steig Nr. 294 Richtung Westen zu einem kleinen Sattel. Hier steigt man für wenige Höhenmeter in sogenannten Bärengraben ab.

Gut markiert führt der Steig durch die Latschenfelder entlang der Bergsturzkante bis kurz vor das Gipfelhaus, wo man wieder auf den Weg Nr. 291 trifft.

Der imposante Sendeturm am Dobratsch ist ein 167 Meter hoher Hybridturm für UKW und Fernsehen auf einer Seehöhe von ca. 2115 m und ist schon von Villach aus ein Blickfang. Der interne Name lautet KLAGENFURT1.

Vor der Einkehr in das Gipfelhaus bietet sich noch der kurze Anstieg zum Gipfel an, der den Wanderer zur Deutsche Kirche Maria am Stein, zur Windischen Kapelle am Dobratsch-Gipfel (2166 m) und die meteorologischen Station führt. In wenigen Minuten geht es wieder zurück zur verdienten Einkehr im 2010 eröffneten Gipfelhaus (ehem. Ludwig Walter Haus).

Der Abstieg erfolgt entlang Panoramaweges Weg Nr. 291 Richtung Elfernock und folgen der Fahrstraße bis zur Rosstratte.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 Die Rosstratte ist mit dem Postbus ab Villach Hauptbahnhof erreichbar.

Hier gehts zur Fahrplanauskunft.

Hier gehts zum Bahnhofshuttle Kärnten.

Naturpark Dobratsch Shuttle 

Anfahrt

Über die mautpflichtige Alpenstraße von Villach-Möltschach hinauf zum Parkplatz Rosstratte auf 1.732 m Seehöhe. Dabei überwinden Sie 16,5 km, 116 Kurven, 1.200 hm und genießen sensationelle Aussichten auf das Karstgebirge und auf Berggipfel in den Nachbarländern Slowenien und Italien.

Hier gehts zu Informationsseite der Villacher Alpenstraße.

Parken

Parkplätze auf der Rosstratte (Parkplatz 11)

Koordinaten

DD
46.593319, 13.710645
GMS
46°35'35.9"N 13°42'38.3"E
UTM
33T 401235 5160780
w3w 
///wegzug.baustile.argumenten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bergsturzlandschaft Schütt Kurzbeschreibung: Bergsturzlandschaft Schütt, Dokumentation und Naturführer Herausgeber: Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 20 - Landesplanung/Naturschutz und Magistrat der Stadt Villach Verlag: Verlag des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten, Klagenfurt 1998 / ISBN: 3-85328-011-0 Naturpark Dobratsch - Geschichte und Geschichten, Fauna, Flora und die schönsten Touren und Ausflüge Kurzbeschreibung: Gerhard Leeb stellt unter Mithilfe zahlreicher Fachleute mit diesem Buch über den 1. Naturpark Kärntens den Dobratsch, der mit seiner Natur und Kultur einzigartig ist, vor. Historische Aspekte, von der Steinzeit bis heute, die Natur am und um den Berg herum sowie umfangreiche Informationen zu Ausflugszielen am Berg und in die nähere Umgebung machen den handlichen Führer zu einem wertvollen Begleiter für Entdeckungsreisen. Autor: Gerhard Leeb Verlag: Lebenszeichen, Villach, 2005

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Nr. 064 - Villach Alpe Unterdrautal (M 1:50 000)

Ausrüstung

Wir empfehlen gute Wanderschuhe, Wechselwäsche, Regenausrüstung Wanderstecken, Essen und Trinken sowie ein Mobiltelefon .

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Bergziegen Carinthia
13.09.2022 · Community
Wunderschöne Runde mit tollen Panorama! 👌 Für mehr Eindrücke - wer Lust hat - hier unser Video zur Wanderung. ✌️ https://youtu.be/gVhMnuAWriI
mehr zeigen
Gemacht am 10.09.2022
Sandor Berko
24.05.2020 · Community
Foto: Sandor Berko, Community
Foto: Sandor Berko, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,1 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
542 hm
Abstieg
542 hm
Höchster Punkt
2.166 hm
Tiefster Punkt
1.732 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.