Dorfrundweg Berg im Drautal
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof zur SchmiedeRestaurant - Pension - Cafe - Konditorei Hassler
Hotel Glocknerhof
Sicherheitshinweise
Auch für Familien mit Kindern geeignet.Weitere Infos und Links
Gerne steht Ihnen das Tourismusbüro für weitere Informationen zur Verfügung. Tel. +43 4712 532-18 bzw. info@bergimdrautal.at
Hier finden Sie die Wanderkarte des Ortes zum Downloaden
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ortszentrum Berg überqueren Sie die Berger Bachbrücke. Auf der linken Seite steht die Milleniumsstatue des Berger Bildhauers Hans-Peter Profunser, die darauf hinweist, dass sich der technische Fortschritt in keiner Relation mit der Entwicklung des Menschen im Umgang miteinander verhält.
Bei dem Nahversorger halten Sie sich links - Richtung Emberger Alm - um kurze Zeit später rechts abzubiegen. Mit einem Blick zurück über den Ortskern folgen Sie dem alten Hohlweg, an deren Ende Sie auf der Bank das Panorama Richtung Weißensee/Tröbelsberg genießen können. Folgen Sie dem Weg entlang des kleinen Baches mit der Mühle und dem Kneippbecken am Ende. Nun wenden Sie sich wieder dem Ort zu. In der Folge wandern Sie südlich des Ortes entlang der „Saurastn“. Von hier überblickt man den ganzen Talboden mit der Kirche St. Athanas.
Nach einer kleinen Ansteigung, mit schön gepflegten Gärten auf beiden Seiten überqueren Sie wieder den Berger Bach, der zu einem entspannenden Fußbad einlädt. Vorbei bei der revitalsierten Brunnermühle führt Sie dieser Rundweg zum Direktvermarkter Blasibauer, Die Sitzgruppe unter dem mächtigen Kastanienbaum mit dem Brunnen und dem Blick auf die Drau und den Jaukensattel laden zu einer Rast ein. Anschließend führt die Kirchstiege die Wanderer zur Pfarrkirche Mariä Geburt, die mit ihren ehemaligen Wehranlagen als einzigartig bezeichnet werden kann. Besuchen Sie auch die nordöstlich der Kirche gelegene Michaelskapelle,das „Michelele“, dessen Untergeschoß als Beinhaus diente. Im Obergeschoß befinden sich beachtenswerte Fresken aus dem 15. Jahrhundert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Ausgangspunkt befindet sich ca. 25 Minuten vom Bahnhof Berg im Drautal entfernt.
Der direkte Einstieg zum Dorfrundweg im südlichen Bereich (östlich des Berger Baches) erreichen Sie in knapp 10 Minuten zufuß vom Bahnhof .
Anfahrt
Auf der B100 von Spittal kommend bei der Draubrücke in Berg rechts ins Richtung Ortszentrum abbiegen.
Aus der Fahrtrichtung Lienz auf der B 100 kommend bei der Draubrücke links in Richtung Ortszentrum abbiegen.
Parken
Südlich des Gemeindeamtes befindet sich ein öffentlicher Parkplatz.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Die Wanderkarte von Berg ist im Tourismusbüro käuflich erhältich.
Hier finden Sie die Wanderkarte zum Downloaden.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk. Wenn man die Kirchstiege auslässt und stattdessen den Weg übers Gemeindeamt zur Pfarrkirche Mariä Geburt nimmt, ist dieser Weg kinderwagentauglich.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen