Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Duisburger Hütte von Innerfragant

· 1 Bewertung · Wanderung · Goldberg-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Duisburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Myliusfall
    Myliusfall
    Foto: Ernst Riegel, Ernst Riegel
Der klassische Hüttenweg "Richard-Helfer-Weg" ist ein uralter Almweg.  Der anstrengende Anstieg von Innerfragant ins Wurten bietet abwechslungsreiche Lanschaftserlebnisse und ist seit 2013 wieder durchgehend begehbar.
mittel
Strecke 8,1 km
5:30 h
1.372 hm
0 hm
2.572 hm
1.200 hm
Wir steigen durch einen dichten Bergwald, vorbei an hohen Wasserfällen. Über der Baumgrenze wechseln sich weite Alpenrosenfelder mit idyllische Bergseen ab. Als Rastplatz bietet sich nach zwei Dritteln am Stübelesee die kleine Goldgräberhütte an.

Autorentipp

Für ausreichenden Tourenproviant sorgen, da die erste Einkehrmöglichkeit die Goldgräberhütte ist.
Profilbild von Ernst Riegel
Autor
Ernst Riegel
Aktualisierung: 19.02.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Duisburger Hütte, 2.572 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Mölltaler Gletscherbahnen, 1.200 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Innerfragant Parkplatz Mölltaler Gletscher (1.219 m)
Koordinaten:
DD
46.980392, 13.051722
GMS
46°58'49.4"N 13°03'06.2"E
UTM
33T 351828 5204827
w3w 
///wöchentlich.klon.möchte

Ziel

Duisburger Hütte

Wegbeschreibung

Der gesammte Weg ist durchgehend markiert (Nr. 145 rot/weiß/rot). Vom Parkplatz „Mölltaler Gletscherbahnen“ (1200 m) beim Mylius-Wasserfall (Wegweiser) folgt man der gesperrten Wurtenstraße etwa 150 m bis zur 2. Kehre nach der Schranke. Hier (Wegweiser) verlässt der Pfad die Straße und steigt sehr steil durch den mit Buschwerk bewachsenen Hang bis die Wurtenstraße nach dem 1. Tunnel erreicht wird (Wegweiser). Nach Querung der Straße geht es weniger steil, rampenartig hoch zur nächst sichtbaren Kehre (Wegweiser). Einige 100m der Straße folgend, erreicht man den Abzweig des Weges (Wegweiser), der hier endgültig die Straße verlässt. Durch den Hochwald kommt man bald zu einem der schönsten Aussichtspunkte des Weges: Die Bäume des Bergwaldes geben den Blick frei auf die gegenüberliegende Talflanke, an der der Astromwasserfall über mehr als 100m in die Tiefe stürzt. Weiter durch den Zeßwald zum Wurtendamm, einem begrünten Erddamm, der den Wurtenbach zum gleichnamigen See aufstaut. Im Wasser des Sees spiegeln sich die Berge des Tauernhauptkammes. Auch die Duisburger Hütte, auf einem Gratausläufer des Weinflaschenkopfes, ist bereits sichtbar. Eine nahe gelegene Unterstandshütte lädt zur Rast ein. Der Weg steigt in moderaten Kehren die rechte Talseite auf  bis der Baumbestand lichter wird und die lange Querung durch Latschen- und Alpenrosenfelder zum Mernigsee (2040 m) beginnt. Einige Kehren hoch, die Skipiste querend, erreicht man den Stübelesee (2208 m), wo die Goldgräberhütte zur ausgiebigen Rast einlädt. Danach folgt man der Pfadspur am linken Rande der Piste bis auf die Höhe des Hochwurtensees. Dort (Wegweiser) zweigt der Pfad ab und steigt in Kehren über Felsstufen an bis zur Einmündung in den Zufahrtsweg und über diesen in wenigen Minuten zur Duisburger Hütte (2.572 m). Zeit: 5 Std – Höhenunterschied: 1.372 m.

(rechts und links im orografischen Sinne)

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Bahnhof Mallnitz-Obervellach ist internationale Schnellzugstation und auch mit dem Postbus erreichbar. Von hier mit dem Nationalpark-Wanderbus nach Innerfragant Mölltaler Gletscher.
Fahrplan-Auskunft: www.postbus.at / www.nationalpark-hohetauern.at/wanderbus

Anfahrt

A10 ab Knoten Spittal Richtung Lienz, Lendorf Mölltal Bundesstraße bis Flattach, Fraganter Tal, Parkplatz Mölltaler Gletscherbahnen.

Alternativ: A10 ab Kreuz Pongau, Pinzgauer Bundestraße B311 zum Abzweig Gasteiner Tal, Autoverladung Böckstein bis Mallnitz-Obervellach. Dann Mölltalbundsstraße bis Flattach, Fraganter Tal, Parkplatz Mölltaler Gletscherbahnen.

Parken

Parkplatz Mölltaler Gletscherbahnen

Koordinaten

DD
46.980392, 13.051722
GMS
46°58'49.4"N 13°03'06.2"E
UTM
33T 351828 5204827
w3w 
///wöchentlich.klon.möchte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte Sonnblick Nr.42 1:25.000

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und Regenkleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Andreas Scherer
25.06.2015 · Community
Schöne Tour am 22.06.15 gelaufen. Leider war die Duisburger Hütte noch zu . Wir waren wohl eine Woche zu früh in Kärnten. . . . Schade ! aber trotzdem toll gewesen. . .
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.372 hm
Höchster Punkt
2.572 hm
Tiefster Punkt
1.200 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Geheimtipp Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.