Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Eckkopf (2.871 m) aus der Zirknitz

Wanderung · Goldberg-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Eckkopf von Nordosten. Der Normalweg verläuft auf der Rückseite - Gott sei Dank... ;-)
    Der Eckkopf von Nordosten. Der Normalweg verläuft auf der Rückseite - Gott sei Dank... ;-)
    Foto: Uwe Grinzinger, www.agentur-bergwerk.at
m 3000 2500 2000 1500 8 7 6 5 4 3 2 1 km Parkplatz Großzirknitz/Schrallkaser Eckkopf
Über den langen Südwestrücken auf einen traumhaften Aussichtsgipfel
schwer
Strecke 4,3 km
7:00 h
1.210 hm
1.210 hm
2.871 hm
1.690 hm
Lange Tour auf den stillen Wächter zwischen den beiden Zirknitztälern. Bis kurz unter den Gipfel führt sie durch einfaches Wandergelände. Die letzten Meter auf den würfeligen Gipfelblock helfen uns Seile hinauf.

Autorentipp

Ein Besuch an einem klaren Herbsttag empfiehlt sich ganz besonders, um das 360-Grad-Panorama des Eckkopfes so richtig würdigen zu können. Allerdings sollte auf den Gipfelfelsen noch kein Schnee liegen.
Profilbild von Uwe Grinzinger
Autor
Uwe Grinzinger 
Aktualisierung: 12.07.2016
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Eckkopf, 2.871 m
Tiefster Punkt
Ruptischkaser, 1.690 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bis zum Gipfelaufbau recht einfache Bergwanderung, dann kurze Felsstufe (Seilsicherung). Durchgehend markiert.

Trittsicherheit & gute Kondition nötig.

Weitere Infos und Links

www.grosskirchheim.at

www.nationalpark-hohetauern.at

Start

Parkplatz Großzirknitztal / Schrallkaser (ca. 1.720 m) (1.731 m)
Koordinaten:
DD
47.005892, 12.944339
GMS
47°00'21.2"N 12°56'39.6"E
UTM
33T 343736 5207869
w3w 
///haltestelle.backen.anfing

Ziel

Parkplatz Großzirknitztal / Schrallkaser (ca. 1.720 m)

Wegbeschreibung

Aufstieg:

Ca. 4 Std. vom Ausgangspunkt zum Gipfel.

Vom Parkplatz Großzirknitz auf der Straße rd. 300 m talauswärts (bergab) zum Rupitschkaser (ca. 1.690 m, zwei Hütten) – hier links (südöstl.) auf einen Wanderweg abbiegen (gelbe Wegtafel) – auf ihm in Kürze zu einer Hütte – unmittelbar vor ihr (beim Bach) nach links auf einen Wirtschaftsweg – auf ihm (später auf einem schmaleren Steig) schräg nach Südosten aufwärts durch den Wald – dann Knick nach Norden und zu einer Forststraße – auf ihr wenige Meter nach rechts – vor einem Schranken (bei einem großen Felsen; Holzschild) auf einen Wanderweg abbiegen und steil nach links oben in den Wald – am Steig in Serpentinen zur Almwiese beim Färberkaser (2.049 m).

Dort bei der Wegverzweigung geradeaus weiter Richtung Ochsnerhütte & Eckkopf (nicht nach rechts Richtung Färberkaser-Hütten bzw. Kegelsee) – vorbei an einem kleinen Hütterl aufwärts durch den Wald – dann entlang eines Weidezaunes nach Nordosten zur Waldgrenze – zuletzt über die weite Eckkopf-Südwestflanke nach Südosten zur kleinen Ochsnerhütte (= Eckhütte, 2.263 m) (gut auf die Markierung achten, Wegverlauf in diesem Bereich tw. etwas undeutlich!)

Beim Brunnen neben der Ochsnerhütte (gelbe Wegtafeln) über die Wiesen nach Nordosten aufwärts, dabei immer an die Markierungen halten (oft auf aufgestellten Steinen; nicht immer eindeutiger Weg erkennbar, aber problemlos begehbar) – auf den langgestreckten Südwestrücken – auf ihm, immer den Markierungen folgend, zum Gipfelaufbau – dort kurz etwas in die rechte (südöstl.) Flanke ausweichen und gleich wieder nach links (nordwestl.) an die Gipfelfelsen heran – in eine schmale Scharte zwischen zwei würfelförmigen (kantigen) Felsblöcken – nun den Seilsicherungen entlang über den rechten Felsblock steil zum Gipfel.

 

Abstieg:

Wie Aufstieg.

Ca. 3 Std. vom Gipfel zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus von Spittal/Drau od. Lienz bis Döllach bzw. Heiligenblut (www.postbus.at).

Weiter per Taxi zum Ausgangspunkt (z. B. Granitzer/Döllach: 0664 / 5535420; Fleißner/Heiligenblut: 0664 / 3836311).

Anfahrt

Von Süden (Spittal, Lienz, Winklern) od. Norden (Glockner-Hochalpenstraße, Heiligenblut) nach Döllach im Mölltal.

 

Durch den Ort Döllach:

  • Von Norden: An der nördlichen Ortseinfahrt von Döllach nach dem Camping Zirknitzer links abbiegen – ca. 500 m durch den Ort bis zu einer Abzweigung (Trafo-Häuschen; Tafeln „Apriach“, „Zirknitz").
  • Von Süden: Bei der südlichen Ortseinfahrt ins Ortszentrum von Döllach abbiegen - dieses durchqueren bis zur oben genannten Kreuzung (Trafo-Häuschen).

Gemeinsamer Weiterweg:

Bei der Kreuzung (Trafo-Häuschen) Richtung Apriach abbiegen und ca. 1,5 km auf schmaler Straße steil aufwärts zur Abzweigung nach Apriach (Verkehrsspiegel) – hier nicht links nach Apriach, sondern gerade weiter Richtung Zirknitz – zuerst noch steile Kehren, dann recht flach ins Zirknitztal hinein – nach ca. 6,5 km (von der Apriach-Abzweigung) erreicht man die Gabelung Großzirknitz/Kleinzirknitz (Schranken) – hier links ins Großzirknitztal und - vorbei am Rupitschkaser - ca. 600 m zum Parkplatz Großzirknitztal (Brunnen, Panoramatafel).

Parken

Am großen Parkplatz "Großzirknitz" am Ausgangspunkt (kostenlos).

Koordinaten

DD
47.005892, 12.944339
GMS
47°00'21.2"N 12°56'39.6"E
UTM
33T 343736 5207869
w3w 
///haltestelle.backen.anfing
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte 1:25.000, Nr. 42 „Sonnblick“

Ausrüstung

Genügend Getränke mitnehmen, keine einkehrmöglichkeit unterwegs!
(Letztes Wasser im Aufstieg i. d. R. beim Brunnen neben der Ochsnerhütte.)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
4,3 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.210 hm
Abstieg
1.210 hm
Höchster Punkt
2.871 hm
Tiefster Punkt
1.690 hm
Hin und zurück aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.