Einschichtweg
Wanderung
· Gitschtal
Der Einschichtweg verläuft als entspannender Spazierweg, mit geringem Höhenunterschied durch die schöne Landschaft des Gitschtals.
leicht
Strecke 4,8 km
Ob als Familien-Spazierweg oder zur eigenen Entspannung. Der Einschichtweg ist für jede Altersgruppe und jede Kondition geeignet. Entlang des Weges gibt es einige Rastplätze zum Ausruhen und um die Natur zu genießen. Wer es geselliger möchte kann auch eine der Einkehrmöglichkeiten auf der Route nutzen.
Autorentipp
Der Einschichtweg kann auch mit dem Fahrrad befahren werden (Kennzeichnung R2 und R33, Einschichtweg).

Autor
Nassfeld - Pressegger See
Aktualisierung: 24.08.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
827 m
Tiefster Punkt
747 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,7 km
Schotterweg
0 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Start
Weißbriach - Evang. Kirche (797 m)
Koordinaten:
DD
46.683761, 13.252578
GMS
46°41'01.5"N 13°15'09.3"E
UTM
33T 366370 5171505
w3w
///früheres.nahezu.soll
Ziel
Weißbriach
Wegbeschreibung
Vom Gemeindeamt Weißbriach gehen wir die B87 Weißensee Bundesstraße entlang Richtung Hermagor. Nach der Brücke biegen wir rechts ab, gleich darauf biegen wir links ab und folgen der Beschilderung 3 - Einschichtweg. Vorm Gästehaus Franz biegen wir wieder links ab und gehen den Feldweg entlang am Waldrand Richtung Leditz und Regitt. Weiter geht’s nochmals am Waldrand entlang zum Golz. Nun folgen wir der asphaltierten Straße zur B87 Weißensee Bundesstraße. Diese überqueren wir und gehen den Weg weiter bis zur Gössering. Vor der Gösseringbrücke biegen wir links auf den Feldweg ab. Von hier geht es über einen sanften Weg, anfangs über Schotter, später über Asphalt Richtung Weißbriach. Nach der Firma Holzbau Hubmann müssen wir einen kleinen Holzsteg überqueren. Nun folgen wir der asphaltierten Straße leicht bergan zum Sparmarkt und überqueren die B87 Weißensee Bundesstraße, um wieder zurück zum Gemeindezentrum zu gelangen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Villach geht es per Zug nach Hermagor. Von dort aus verkehrt die Buslinie 5066 nach Weißbriach.
Mit dem Flugzeug
Der nächste Flughafen befindet sich in Klagenfurt.
Flughafentransferfahrten über Gitschtalreisen Wastian und Mobilbüro Hermagor möglich.
Anfahrt
Aus dem Norden (D, NL, DK):
- Tauernautobahn – Knoten Spittal - Richtung Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach
- Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach
Aus dem Westen (CH, F):
- Felbertauern - Mittersill - Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg - Weissbriach
Aus dem Süden (I, SLO):
- Udine - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach
- Karawanken Autobahn - Knotenpunkt Villach - Richtung Italien - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach
Aus dem Osten (SLO, HR):
- Klagenfurt – Villach - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach
Parken
Am Startpunkt sind Parkplätze vorhanden!Koordinaten
DD
46.683761, 13.252578
GMS
46°41'01.5"N 13°15'09.3"E
UTM
33T 366370 5171505
w3w
///früheres.nahezu.soll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1:17 h
Aufstieg
69 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
827 hm
Tiefster Punkt
747 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen