Enzian-Granatsteig & Almbrunnsteig
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Blaue Enzian blüht von Mai bis Juni. Interessant ist, dass nicht aus diesem Enzian Schnaps gebrannt wird, sondern aus dem gelben Enzian. Vielleicht entdecken Sie auch einen Granat bei Ihrer Wanderung. Granate sind Halbedelsteine und geschliffen haben sie eine dunkelrote Farbe. Das Granattor auf der Millstätter Alm
Autorentipp
Bei der Lammersdorfer Hütte kann man viele magische Naturmomente und herzhafte Schmankerln aus der Region erleben. Einfach den Alltag hinter sich zu lassen, den Augenblick und die naturnahe Küche genießen, das wünschen die Wirtsleute Elke und Kurt ihren Gästen. Von Juni bis September wird Dienstag und Freitag um 11:00 Uhr die Sennerei-führung durch die Almsennerei Lammersdorfer Alm angeboten. (freiwilliger Unkostenbeitrag)
Weitere Infos zu Lammersdorfer Hütte

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die wichtigsten Notrufnummern in Österreich
144 Rettungsnotruf
140 Alpinnotruf
112 Europäischer Notruf
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Anfahrt
mit dem eigenen PKW bis nach Millstatt und weiter nach Lammersdorf über die gebührenpflichtige Mautstraße zur Lammersdorferhütte.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Erlebniskarte See- und Bergberührungen® rund um den Millstätter See - Millstätter See Tourismus Der Millstätter See Höhensteig. Verborgene Bergberührungen® - Millstätter See Tourismus Online Prospekte vom Millstätter See zum durchblättern
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen einer Wanderung ist, neben dem genauem Studium des Kartenmaterials, eine optimale Ausrüstung. Zur Grundausstattung gehören solide, gut passende Bergschuhe, sowie eine wasser- und windabweisende Jacke und Überhose (Regenschutz). Sonnenbrille, Mobiltelefon und Erste-Hilfe-Paket sollten auch in einem kleinen Rucksack den notwendigen Platz finden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen