Familienwanderung Grundalm - Pfannock
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Botanik Tipp: Schmalblättriges Weidenröschen
Die bis zu einem Meter hoch werdende, krautige Pflanze hat lanzettliche Laubblätter und in langen kerzenartigen Trauben stehende, weithin leuchtend purpurrote Blüten. Ihr bevorzugter Lebensraum sind saure Waldschläge und Wegränder. Sie gilt als Rohbodenpionier und Bodenfestiger.
Wegearten
Weitere Infos und Links
www.biosphaerenparknockberge.at
www.nockalmstrasse.at
www.badkleinkirchheim.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Grundalm führt der Wanderweg 122 durch einen Fichten-Lärchen-Zirbenmischwald zur Wolitzenhütte. Von hier geht es über Almwiesen bergauf weiter zum unteren Bocksattel. Dort geht der Wanderweg 14 an den Pfannseen vorbei auf den Pfannock (2.254 m). Am Rückweg wandert man vom unteren Bocksattel aus um die "Rote Burg" (ein Dolomitgestein mit Eisenanteil) herum zurück auf den Wanderweg 122 und zur Grundalm, wo auch "Silva Magica" zu finden ist: Ein außergewöhnlicher Naturerlebnispark, der die Besucher in die Geheimnisse der Natur einweiht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sommerbus Nockberge/Fahrplan beachten, der Bus fährt nur in der Ferienzeit von Montag bis Freitag.Biosphärenpark Wanderbus
Anfahrt
Über die Nockalmstraße bis in die Grundalm. Bis zur Wolitzenhütte, kinderwagentauglicher Weg, danach für Kinder ab 6 Jahren. Für Kärnten Card-Besitzer ist die Nutzung der Nockalmstraße gratis.Koordinaten
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen