Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Familienwanderung Grundalm - Pfannock

Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pfannsee
    Pfannsee
    Foto: Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH, MBN Tourismusmanagement GmbH
Von der Nockalmstraße / Grundalm (Biosphärenpark Nockberge) gehen sie über die Alm der Kirchheimer Wolitzen hinauf bis zum St. Oswalder Bocksattel. Folgen sie dem Wanderweg an den Pfannseen vorbei bis zum Pfannock. (2254m)
mittel
Strecke 7,7 km
3:30 h
638 hm
607 hm
2.254 hm
1.688 hm

Autorentipp

Botanik Tipp: Schmalblättriges Weidenröschen
Die bis zu einem Meter hoch werdende, krautige Pflanze hat lanzettliche Laubblätter und in langen kerzenartigen Trauben stehende, weithin leuchtend purpurrote Blüten. Ihr bevorzugter Lebensraum sind saure Waldschläge und Wegränder. Sie gilt als Rohbodenpionier und Bodenfestiger.

 

Profilbild von Biosphärenpark Nockberge
Autor
Biosphärenpark Nockberge
Aktualisierung: 08.07.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Pfannock, 2.254 m
Tiefster Punkt
1.688 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 21,95%Pfad 78,04%
Naturweg
1,7 km
Pfad
6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.biosphaerenparknockberge.at
www.nockalmstrasse.at
www.badkleinkirchheim.at

 

 

 

Start

Nockalmstraße / Grundalm (1.690 m)
Koordinaten:
DD
46.895459, 13.773905
GMS
46°53'43.7"N 13°46'26.1"E
UTM
33T 406604 5194276
w3w 
///gespielte.bahnsteigen.lagern

Ziel

Nockalmstraße / Grundalm

Wegbeschreibung

Von der Grundalm führt der Wanderweg 122 durch einen Fichten-Lärchen-Zirbenmischwald zur Wolitzenhütte. Von hier geht es über Almwiesen bergauf weiter zum unteren Bocksattel. Dort geht der Wanderweg 14 an den Pfannseen vorbei auf den  Pfannock (2.254 m). Am Rückweg wandert man vom unteren Bocksattel aus um die "Rote Burg" (ein Dolomitgestein mit Eisenanteil) herum zurück auf den Wanderweg 122 und zur Grundalm, wo auch "Silva Magica" zu finden ist: Ein außergewöhnlicher Naturerlebnispark, der die Besucher in die Geheimnisse der Natur einweiht.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Sommerbus Nockberge/Fahrplan beachten, der Bus fährt nur in der Ferienzeit von Montag bis Freitag.
Biosphärenpark Wanderbus

Anfahrt

Über die Nockalmstraße bis in die Grundalm. Bis zur Wolitzenhütte, kinderwagentauglicher Weg, danach für Kinder ab 6 Jahren. Für Kärnten Card-Besitzer ist die Nutzung der Nockalmstraße gratis.

Koordinaten

DD
46.895459, 13.773905
GMS
46°53'43.7"N 13°46'26.1"E
UTM
33T 406604 5194276
w3w 
///gespielte.bahnsteigen.lagern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
638 hm
Abstieg
607 hm
Höchster Punkt
2.254 hm
Tiefster Punkt
1.688 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.