Greifvogelflugschau auf Burg Landskron - Wanderung vom Ossiacher See
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Adlerarena auf Burg LandskronSicherheitshinweise
Der Falkner erklärt zu Beginn der Flugshow einige wenige Punkte die zur Sicherheit nötig sind!Weitere Infos und Links
Adlerarena Öffnungszeiten, Beginn der Flugschau uvm. ; Burg Landskron ; Touristinfo Ossiacher See ; aktuelles vom Autor auf FB
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Los geht es von der Bootsanlegestelle über die Straße und dieser auf dem Gehweg ein Stück entlang nach Osten (links) folgend. Vor einem Parkplatz (nur für Kunden des Robinson Club) gehen wir rechts einen Wirtschaftsweg hinein (kein Schild), folgen diesen im Linksbogen. Der Schotterweg steigt jetzt an und nach wenigen Minuten gehen wir rechts (wieder kein Schild, aber ab hier markiert) auf einem Fußweg. Nun in Serpentinen bis auf den Rücken des Berges. Erst ganz oben hält man sich dann wieder östlich (links) und erreicht in wenigen Minuten den Aussichtspunt "Jungfernsprung". Dann auf der südlichen Seite des Kamms den Beschilderungen zum Schloss Landskron folgend absteigen am Affenberg vorbei und weiter am Aquädukt zwischen den Seen entlang zur Straße. Dieser aufwärts (links) folgend erreicht man die Burgruine Landskron auf der sich nicht nur der tolle Greifvogelzoo und die Adlerarena, sondern auch noch ein Restaurant und ein Kiosk befinden.
Abstieg: Auf der Straße abwärts die Seen und den Aquädukt rechts liegen lassen und auf den letzten Parkplatz hinein. Am Ende von diesem beginnt ein Wirtschaftsweg der in Serpentinen abwärts führt. Ganz unten dann rechts in einen schmalen Weg der uns direkt zurück zum Ausgangspunkt leitet.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Intercity Bahnhof Villach mit dem Bus Nr. 5200 bis zur Haltestelle St. Andrä Lido.Anfahrt
Wir verlassen die Tauernautobahn A10 an der Anschlussstelle Villach-Ossiacher See und folgen den Wegweisern zum Ossiacher See. Am Kreisverkehr gerade drüber und ca. 1,5 km auf der B 94 weiter. Nun rechts abbiegen, an einer Gleitschirm Flugschule vorbei und in der nächsten kleinen Ortschaft an der Ampel links auf die Ossiachersee Süduferstraße. Nach ca. 1 km erreicht man kurz vor dem Robinson Club den Ausgangspunkt.Parken
Entlang der bogenförmigen Nebenstraße können in der Nähe der Schiffsanlegestelle St. Andrä einige Autos kostenlos abgestellt werden.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Die schönsten Kärntner Seen - 33 Ausflüge für Genießer, von: Claudia Lux erschienen im Styria Regional Verlag und Rother Wanderführer Kärntner Seen von Helmut Lang und Günter Lehofer ; beide erhältlich bei freytag & berndt
Kartenempfehlungen des Autors
WK 224 Faaker See – Ossiacher See – Villach – Dreiländereck – Unteres Gailtal, Wanderkarte 1:50.000 im Online-Shop von freytag & berndt erhältlich
Ausrüstung
WanderausrüstungStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen