Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 4

Grenzgänger Etappe 4 - Himmelecksattel, Hornbachjoch & Hinterhornbach

Wanderung · Allgäuer Hochalpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Projekt Grenzgänger Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Hornbachjoch ins Hornbachtal.
    Blick vom Hornbachjoch ins Hornbachtal.
    Foto: www.grenzgaenger-wandern.com
Wir wandern über den Himmelelecksattel und das Hornbachjoch nach Hinterhornbach - die erste Talübernachtung im Verlauf des Grenzgängers! Besonders beeindruckend: das Panorama vom Kanzbergrücken mit Blick auf die Lechtaler Berge.
schwer
Strecke 15,6 km
7:30 h
887 hm
1.627 hm
2.130 hm
1.102 hm
Während wir am Vortag die bekannten Berge wie Höfats, Trettach und Schneck von Fern bewundern konnten, kommen wir ihnen heute richtig nahe. Den Anfang macht der Schneck, dessen Vorgipfel trainierte Wanderer durchaus auch »mitnehmen« können. Aber auch jene, die lieber erst einmal Strecke machen möchten, werden mit einem sagenhaften Blick auf die wunderschöne Höfats belohnt. 70 Grad steil ragen ihre Flanken auf, gekrönt von gleich vier spitzen Gipfeln. Eine Augenweide. Abermals durchwandern wir herrliche Blumenwiesen und ausgedehnte Geröllfelder, um am Hornbachjoch wieder eine völlig neue Perspektive zu erleben: Wieder erscheint der Hochvogel, diesmal jedoch von seiner anderen, nicht minder spektakulären Seite. Aber auch die Hornbachkette mit ihren Dolomit-Gipfeln zieht unsere Blicke auf sich. Zeit zum Schauen bleibt auf dem langgezogenen Rücken des Kanzbergs in jedem Fall genug. Der Abstieg durch den Wald nach Hinterhornbach gibt dann endlich die Ruhe, all die Eindrücke der vergangenen Tage zu verarbeiten.

Autorentipp

Rast etwas unterhalb des Himmelecksattels: Mit herrlichem Blick auf die wunderschöne Höfats.
Profilbild von www.grenzgaenger-wandern.de
Autor
www.grenzgaenger-wandern.de
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.130 m
Tiefster Punkt
1.102 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,42%Schotterweg 2,13%Pfad 88,44%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
0,3 km
Pfad
13,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Entlang des gesamten Grenzgängers sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit grundlegende Voraussetzung. Es handelt sich um alpine Wege und Pfade!

Weitere Infos und Links

www.grenzgaenger-wandern.com

Start

Prinz-Luitpold-Haus (1.845 m)
Koordinaten:
DD
47.392364, 10.419882
GMS
47°23'32.5"N 10°25'11.6"E
UTM
32T 607153 5249744
w3w 
///pfeil.reale.ankommen

Ziel

Hinterhornbach

Wegbeschreibung

Prinz-Luitpold-Haus - Himmelecksattel - Wildenfeldhütte (unbewirtet) - Hornbachjoch - Kanzberg - Hinterhornbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach Hinterstein, weiter mit dem Giebelhausbus, von dort in 2,5 h zum Prinz-Luitpold-Haus.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Hinterstein, weiter mit dem Giebelhausbus, von dort in 2,5 h zum Prinz-Luitpold-Haus.

Parken

Parkplatz "Auf der Höh" in Hinterstein, evtl. bereits in Bruck parken und von dort mit dem Bus

Koordinaten

DD
47.392364, 10.419882
GMS
47°23'32.5"N 10°25'11.6"E
UTM
32T 607153 5249744
w3w 
///pfeil.reale.ankommen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Alpine Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk, evtl. Stöcke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,6 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
887 hm
Abstieg
1.627 hm
Höchster Punkt
2.130 hm
Tiefster Punkt
1.102 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Von A nach B Gipfel-Tour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.