Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hennebergweg

Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
NLW Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner 
  • Zollnersee
    Zollnersee
    Foto: Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See, NLW Tourismus Marketing GmbH

Der Hennebergweg ist ein historischer Wanderweg im Gemeindegebiet von Kirchbach und Dellach.

mittel
Strecke 22,2 km
8:20 h
1.336 hm
1.350 hm
1.852 hm
635 hm

Der Hennebergweg führt über bereits in der Vorrömerzeit begangene Saumwege, die in späteren Jahrhunderten der in unserem Raum siedelden Bevölkerung für Forst- und Almbewirtschaftung dienten. Im 1. Weltkrieg 1915-1917 war diese Route wieder ein wichtiger Versorgungsweg zu den Stellungen der kämpfenden Truppen an der Karnischen Front. Zum Gedenken an den militärischen Kommandanten aus jener Zeit, Generalmajor Henneberg, der selbst Opfer eines Lawinenunglücks im Nölblinggraben geworden ist, erhielt dieser Wanderweg seinen Namen.

Der Hennebergweg ist mittelgradig anspruchsvoll und ungefährlich, ein empfehlenswerter Leistungsanreiz für den Gast im noch unbelasteten Bergland.

Profilbild von Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See
Autor
Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See
Aktualisierung: 25.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.852 m
Tiefster Punkt
635 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,62%Schotterweg 2,77%Naturweg 4,35%Pfad 61,33%Straße 11,04%Unbekannt 2,86%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
1 km
Pfad
13,6 km
Straße
2,4 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die Beschilderungen!

Start

Gundersheim (656 m)
Koordinaten:
DD
46.646649, 13.121404
GMS
46°38'47.9"N 13°07'17.1"E
UTM
33T 356241 5167612
w3w 
///wonach.feier.befestigter

Ziel

Nölbling

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist Gundersheim, wobei der erste Abschnitt von Griminitzen bis zur Gundersheimer Alm als Koflweg bezeichnet und nunmehr wieder begehbar gemacht wurde. Diese Route führt zunächst von Griminitzen, vorbei beim Heldenfriedhof ca. 150 m die Straße weiter nach Oberbuchach bis zur 1. Wegkreuzung. Hier rechts von der Straße auf den beschildterten Wanderweg abbiegen. Nun folgt man diesem Weg bis zur Gundersheimer Almhütte in 1.546 m (im Sommer bewirtschaftet). Gehzeit: Gundersheim - Gundersheimer Alm ca. 2 Stunden.
Der zweite Teil, ein Abschnitt über freie Almböden, den Höhenrücken zur Waidegger Alm in 1.750 m. Von der Waidegger Alm (im Sommer bewirtschaftet) führt der Weg nach Süden bis zur Einbindung in den Karnischen Höhenweg, nach Westen unter dem Lodintörl und Findenigkofel vorbei. Der Hennebergweg zieht gemeinsam mit dem Karnischen Höhenweg zum Zollner See bis zur Zollner See Hütte (bewirtschaftete Alpenvereinshütte). Gehzeit ca. 3-4 Stunden Der dritte Teil liegt auf der Route des Nölblinger Grabensteiges, auf der Westflanke des Ochsenbachgrabens, vorbei an der Pionierrast, durch dichten Buchenwald als gut abgesicherte Steiganlage. Man erreicht eine Forststraße auf der Höhe des E-Werkspeichers im Nölblinggraben und beendet damit die ganztägige Tour in Nölbling. Im Ort angekommen, benützt man die Landesstraße nach Griminitzen - Gundersheim. Gehzeit ca. 3 Stunden

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt mit Bus und Bahn, Zu- und Ausstiegsmöglichkeit nur in Gundersheim

Anfahrt

von Richtung Drautal - über den Gailberg nach Kötschach-Mauthen - auf der B111 Richtung Hermagor bis Gundersheim

von Richtung Klagenfurt - Villach - Abfahrt Gailtal/Hermagor - B111 Gailtalbundesstraße bis Gundersheim

Parken

Parkmöglichkeit in Gundersheim beim Bahnhof

Koordinaten

DD
46.646649, 13.121404
GMS
46°38'47.9"N 13°07'17.1"E
UTM
33T 356241 5167612
w3w 
///wonach.feier.befestigter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,2 km
Dauer
8:20 h
Aufstieg
1.336 hm
Abstieg
1.350 hm
Höchster Punkt
1.852 hm
Tiefster Punkt
635 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.